Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2023] Juli
#11

Moin Setro,
man kann es auf den Bildern nicht gut erkennen weil sie zu groß sind, es könnten aber Ölflecken sein. Also Symptome von falschem Mehltau, Pero.
Wenn es demletzt mal bei euch geregnet hat, ist das wahrscheinlich.
Minthe, zwischen 20.5. und 23.6. ist ganz schön viel Zeit. Und seit dem 23.6. auch. Und wir sind immernoch mitten im Oidiumfenster, also der hochanfälligen Phase zwischen Blüte und der bei Weintrauben Erbesengroßen Beeren. Biowinzer haben in der Zeit mindestens 10, eher bis 15 Schwefelspritzungen seit 20.5.

#13

Anfangs schon. Es gab verbreitet gute Infektionsbedingungen am 29. bzw. 30.6. 4-5 Tage Inkubationszeit, und am 9.7. geschrieben vor ein paar Tagen. Das könnte schon passen.
Bild mit Ölflecken, bevor schon alles sporuliert: https://www.vineforecast.com/wp-content/...la-02-Kopie.jpg

Also, am Samstag habe ich meine Reben alle mit Thiovit-Jet gespritzt und auch ordentlich gegossen, da wir schon seit drei Wochen kein Tropfen Wasser vom Himmel gesehen haben außer heute in der Nacht hat’s 5 Minuten geregnet. In den nächsten paar Tagen werde ich die Blätter beobachten, was damit passiert.
Wenn ich mich nicht täusche, werden die Stellen vom Mehltau Braun nach der Behandlung.

Bei mir ist Endspurt. Bei den Tafeltrauben habe ich am 30. Juni, die Abschlussspritzung vorgenommen. Baikonur, Klubni, Muskat Blue, Senator Pav. usw. haben sich gefärbt.
Bei den Weinreben kommt die Abschlussspritzung Ende diesen Monats. Das Wetter heuer ist recht trocken was Regen angeht. Letzten Samstag gabs es ein Schauer nach mehreren Wochen Trockenheit. Sollte eine Hitzewelle noch kommen werde ich rechtzeitig mit Algenextrakt noch spritzen. Dies ist aber dann alles. Die Reben müssen nun langsam alleine ans Ziel ankommen.
#16

Ja, hier ists ähnlich. Sie sind noch Befallsfrei, es hat sich jede Spritzung rentiert bzw die haben gesessen. Ob doch nochmal eine nötig wird, wird sich noch zeigen. Späten Oidiumbefall brauche ich nun auch nicht, wäre schade drum. Zumindest sind sie jetzt aber langsam aus der anfälligen Phase draußen und das entspannt.
setro, gegen echten Mehltau kann Schwefel helfen. Vorbeugend eingesetzt zumindest.
Das was man bei dir erkennen kann, ist eher der falsche, wenn überhaupt. Hier wirkt Schwefel nicht, da braucht es andere Fungizide. Diese werden am besten auch vorbeugend eingesetzt. Wenn man schon Ölflecken sieht, ist es aber auch für die heilenden Mittel zu spät.
#17


Ich sehe da kein Pero... das Bild von dir, thuja thujon, sieht doch ganz anders aus.
Aber ganz einfach: Setro, bitte Blattunterseite ansehen...bzw. Foto davon einstellen.
Ich habe dieses Jahr übrigens 6 mal gespritzt... Versuche das auch immer zu minimieren, aber ging nicht anders. (Bei mir hat es wöchentlich mindestens einmal geregnet, sonst hätte ich die Spritzungen um zwei reduziert)
Eine Spritzung wird's noch geben. Dann muss das reichen.
Bezüglich Sonnenbrand: werde ich morgen mal kontrollieren. Die letzten Tage und heute hatte ich keine Zeit/Gelegenheit.

Zitat von thuja thujon im Beitrag #17
Aufgrund der aktuellen Hitzewelle: wie sieht es bei euch mit Sonnenbrand aus?
Bei mir nix zu sehen bis jetzt
Sonnenbrand an den Beeren sehe ich bei mir auch keinen.
Dafür sehen ganze Trauben verbrannt aus und sind abgefallen!
Wovon kommt denn sowas?
IMG_20230710_165707_edit_4528603454181890.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
An einem anderen Stock ist das gleiche mit zwei Triebspitze passiert
IMG_20230710_111429_edit_4528589138430850.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Dezember[2023] Dezember |
1
thuja thujon
03.12.2023 09:14 |
547 |
|
||
![]() |
Mittelliste Bio 2023Mittelliste Bio 2023 |
0
thuja thujon
04.04.2023 |
516 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2023Rebschutzhinweis 2023 |
21
thuja thujon
31.07.2023 |
4777 |
|
||
![]() |
[2023] Twitch[2023] Twitch |
2
Geckoloro
13.11.2022 |
631 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
JuliJuli |
105
Vorderpfälzer
01.08.2020 |
7225 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!