Bereits Mitglied?
Mitglied werden?
Themen in diesem Bereich
Thema Antworten Aufrufe Letzte Aktivität
Welche Sorte im Gewächshaus in 2024?Welche Sorte im Gewächshaus in 2024?
erstellt von: Chris 15.06.2024 15:24
1
thuja thujon
16.06.2024
1.336
avatar thuja thujon
16.06.2024 10:46
Trauben 2022Trauben 2022
erstellt von: erzgebirgler 02.10.2022 13:11
0
erzgebirgler
02.10.2022
1.305
avatar erzgebirgler
02.10.2022 13:11
Verschiedene Tafeltrauben 2020Verschiedene Tafeltrauben 2020
erstellt von: erzgebirgler 12.10.2020 10:33
6
jakob
12.10.2020
4.372
avatar jakob
12.10.2020 19:10
Alphonse LavalleeAlphonse Lavallee
erstellt von: erzgebirgler 16.10.2017 19:50
7
Mona 64
26.08.2020
1.887
Mo Mona 64
26.08.2020 18:17
Seiten: 1 2 3 Ertragsreben 2018Ertragsreben 2018
erstellt von: erzgebirgler 18.11.2018 17:29
26
Mona 64
24.09.2019
5.872
Mo Mona 64
24.09.2019 16:07
Seiten: 1 2 Erstlingstrauben 2019Erstlingstrauben 2019
erstellt von: erzgebirgler 23.08.2019 15:26
16
erzgebirgler
17.09.2019
2.580
avatar erzgebirgler
17.09.2019 11:12
Gutes gelingen im GewächshausGutes gelingen im Gewächshaus
erstellt von: erzgebirgler 16.01.2018 14:39
4
erzgebirgler
13.11.2018
3.773
avatar erzgebirgler
13.11.2018 17:34
Beerengröße im VergleichBeerengröße im Vergleich
erstellt von: erzgebirgler 23.07.2018 13:33
7
Dietmar
09.09.2018
1.140
Di Dietmar
09.09.2018 22:46
Seiten: 1 2 Erstlingstrauben 2018Erstlingstrauben 2018
erstellt von: erzgebirgler 06.07.2018 13:51
19
( gelöscht )
26.08.2018
2.534
X ( gelöscht )
26.08.2018 14:50
Ausdünnen der TafeltraubenAusdünnen der Tafeltrauben
erstellt von: erzgebirgler 30.05.2018 09:44
8
jakob
01.06.2018
1.364
avatar jakob
01.06.2018 01:50
Kein Erfolg bei Reben mit weiblicher BlüteKein Erfolg bei Reben mit weiblicher Blüte
erstellt von: erzgebirgler 01.01.2018 18:36
8
jakob
12.01.2018
1.150
avatar jakob
12.01.2018 09:23
Folientunel teur muss nicht sein.Folientunel teur muss nicht sein.
erstellt von: Silesier 14.12.2017 08:45
3
Dietmar
15.12.2017
850
Di Dietmar
15.12.2017 09:48
Folientunel selber bauenFolientunel selber bauen
erstellt von: Silesier 01.11.2017 11:51
2
Dietmar
01.11.2017
981
Di Dietmar
01.11.2017 15:21
Seiten: 1 2 Straschinski und PreoprashenieStraschinski und Preoprashenie
erstellt von: erzgebirgler 01.10.2017 11:01
16
erzgebirgler
16.10.2017
2.347
avatar erzgebirgler
16.10.2017 19:41
Login
Activity Feed
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Vielleicht wäre Unterstockbegrünung etwas für dich. Da gibts ein paar Projekte. Letztes, eher feuchtes, Jahr, konnten die Versuche aber nicht wirklich überzeugen. Ich hatte mir 4 Varianten in Neustadt angeschaut, da waren alle noch nicht passend. Kannst ja mal Kontakt aufnehmen. https://www.weincamp...
forum_message forum_message
Laborax hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Ich auch. Aber das dauert bestimmt noch ein paar Jahre.Was ich evtl. noch brauche, ist für die Stämme ein Schutz vor der Motorsense.Früher oder später geht da mal was schief (wegen meiner recht kleinen vegetationsfreien Fläche).
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Bin gespannt, wie es eingewachsen aussieht, das Spalier mit der Laubwand.
forum_message forum_message
Laborax hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Sieht wirklich ganz schön vergrast aus auf den Bildern. Hatte mich bisher nur um die Konstruktion gekümmert und noch nicht um die Pflanzen. Sollte wohl dringend damit beginnen.Das Gras werde ich natürlich nicht mit dem Hintergedanken wachsen lassen, das Wachstum damit zu bremsen. Die sollen schon so...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Es ist ganz schön viel Arbeit, die du dir machst. Und dann das Gras, ich sehe auch bei den Jungpflanzen zu viel Konkurrenz, das stellt doch die komplette Konstruktion in Frage, wenn die Triebe dort oben eh nie ankommen. Du musst ja keine Herbizide für den Herbizidstreifen nehmen, das geht auch rein ...
forum_message forum_message
Laborax hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Das Spalier ist ca. 275 cm hoch. Da komm ich an die oberen 3 Drähte ohne Hilfsmittel nicht ran. Darum sind es auch Einzeldrähte mit engerem Abstand - in der Hoffnung, die Reben ranken sich selbständig daran hoch. Gipfeln müsste ich dann mit der Teleskop-Strauchschere. Falls das Gras soviele Nährstof...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Sieht interessant aus. Kommst du ganz oben noch dran? Warum 4 Einzeldrähte unten und 3 oben? Dazwischen sind Doppeldrähte, die sehen gut aus. Wie hast du die Endpfosten abgestützt/abgespannt? Wann willst du den Herbizidstreifen anlegen? Oder möchtest du es mit der Graskonkurrenz (Nährstoffe plus Was...
forum_message forum_message
Laborax hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Zitat von Laborax im Beitrag #62Die Rohre würde ich vorher lackieren, bzw. Verzinkte verwenden. Leider hab ich da noch nicht genügend mit passendem Durchmesser. Die sind fast alle zu schwach (33 mm) oder zu stark (50 mm).Mit passendem Maß hätte ich nur welche aus Edelstahl - aber da hab ich etwas So...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Mögliche Ursache für extreme lokale Dürre geschrieben.
Bisschen Südwestlich von Frankfurt im traditionellen Trockengebiet hier gehts noch. Unten ist alles nass. Ich hätte mir etwas von dem angekündigten Regen vergangenes Wochenende gewünscht. Es war gerade mal ein halber Liter, nach 2 Stunden wars verdampft. Also heute doch die Gemüsepflanzen gießen, di...
forum_message forum_message
Zampe hat einen neuen Beitrag im Thema Mögliche Ursache für extreme lokale Dürre geschrieben.
Ist hier bei Frankfurt ähnlich. Habe heute ein paar Löcher für neu Reben gegraben, alles trocken.Mit dem Wässern meiner Reben warte ich aber noch etwas.
forum_message forum_message
Dietmar hat einen neuen Beitrag im Thema Mögliche Ursache für extreme lokale Dürre geschrieben.
Heute habe ich einen Buchsbaum ausgebuddelt, da über den Winter??? der Buchsbaumzünsler ganze Arbeit geleistet hat. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass die Erde bis in ca. 25 cm Tiefe (tiefer hatte ich nicht gegraben) staubtrocken ist. Es hat in den letzten 3 Monaten auch fast nicht geregne...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Fehler geschrieben.
Die gibt es in biologisch abbaubar, was man geliefert bekommt bei unsortierten Geschäften ist evtl eine andere Sache. Viel dehnbar sind die aber nicht. Wenn eine Ertragsrute von einem cm in einem Jahr zu 2-3cm dick wird, schaffen sie das nicht. Manche binden damit die diesjährigen Ruten an. Dafür ha...
forum_message forum_message
Dietmar und thuja thujon haben 2 neue Beiträge im Thema Fehler geschrieben.
Ich nehme dafür eine Bindezange, die mit einem Kunststoffband bindet. Dieses Kunststoffband ist relativ breit und dehnbar, so dass es nicht abschnüren kann. Das Kunststoffband ist angeblich biologisch abbaibar, aber da bin ich skeptisch, denn die Haptik es genauso wie bei normalen Kunststoffband. De...
forum_topic forum_topic
cucurucho hat das Thema Video / Pergola Schnitt erstellt
Vielleicht für Andere interessant, ich finde die ANleitung gut gelungen. Er hat auch andere interessanten Videos, viele für Weintrauben, aber einige doch für Tafeltrauben:https://www.youtube.com/watch?v=nNrjl4toDNw
Wer ist Online?
1 Mitglied und 7 Gäste sind Online
Er
Besucher Statistiken
8 Aktive User
1 Mitglied und 7 Gäste sind Online:
Erich

Heute waren Online
Cennacan, Erich, Margerite

Besucherrekord
231 Benutzer gleichzeitig online (29.10.2024 18:40)

Besucherzähler
Heute waren 70 Gäste und 3 Mitglieder, gestern 185 Gäste und 12 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 1056
Beiträge 17407
Mitglieder 103