Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2023] Juli
#2

Pilz und Regen ist bei mir auch nicht zu sehen. 175mm Halbjahressumme.
Oidium ist das egal, in der Anlage sieht man genug davon. Hier auf Regent. Tau und abends gießende Gärtner reichen aus.
Oidium Regent.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Es besteht wohl noch ein klein wenig Hoffnung!
Bei einer meiner Winterpflanzungen, die ich ausgegraben und in Blumenerde getopft habe, ist doch seit Sonntag tatsächlich etwas Grün zu erkennen! Ob das wohl noch was wird...?
IMG_20230706_113437.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
(Gegossen hatte ich die 5 wurzelnackten Problem-Reben vorher mit Sicherheit regelmäßig).

Bei mir hat es gestern ordentlich geregnet, das gibt mir auch ein wenig Hoffnung.
Erstaunlich, dass die Rebe nochmal ausgetrieben hat! Ich weiß nicht, ob ich das Überwintern im Freien riskieren würde. Wünsche aber auf alle Fälle gutes Gelingen mit der Rebe!

Dieses Jahr habe ich meinen Traubengarten wieder reanimiert da es in den letzten paar Jahren durch verschiedene Gründe vernachlässigt wurde.
Es gibt im Moment noch ein paar Sorgenkinder aber ich bin optimistisch.
IMG_1975.jpeg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Guten Tag zusammen!
Ich bin etwas enttäuscht, habe meine Reben dreimal gespritzt dieses Jahr, Schwefel+Polyram+Phosfik und trotzdem, auf Kischmisch Zolotze und AmetNow schon Pilz auf den Früchten. Keine meiner anderen Obstbäume/Sträucher ist so umständlich.
Was sollte ich tun?

#8


Hallo Freunde, vor ein paar Tagen hatte ich einen Trieb von Preobraschenie entdeckt dessen Blätter solche ölige Flecken haben
IMG_2001.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_2002.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Blätter sahen auch ziemlich schlapp aus
IMG_2003 _Kopie_.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Meine Frage in die Runde, ist das ein Mangel an Nährstoffen oder ist es eine Krankheit?
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] April[2023] April |
12
Laborax
02.05.2023 |
2341 |
|
||
![]() |
Mittelliste Bio 2023Mittelliste Bio 2023 |
0
thuja thujon
04.04.2023 |
516 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2023Rebschutzhinweis 2023 |
21
thuja thujon
31.07.2023 |
4772 |
|
||
![]() |
[2023] Twitch[2023] Twitch |
2
Geckoloro
13.11.2022 |
631 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
JuliJuli |
105
Vorderpfälzer
01.08.2020 |
7220 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!