Forum allgemein
Allgemeines zum Forum (Regeln, News, Vorschläge zur Optimierung, etc. )
Tafeltrauben
Sortenliste
Alles rund um die Sorten, Probleme, Erfolge, Tipps und Tricks zu bestimmten Sorten von A-Z
Links
Hier können alle für unsere Tafeltrauben-Gemeinde wichtigen Links/Internetseiten geteilt und diskutiert werden
Sonstiges
  • 1758
    Kaffeeklatsch
    Forum zum Plaudern, Quatschen und Lachen. Alles, was nicht direkt mit Tafeltrauben zu tun hat, ist hier genau richtig.
    Warum wird mir hier nichts angezeigt?
  • 129
    Suchen, Bieten, Tauschen
    Hier können bestimmte Sorten, Edelreiser, Geräte und andere Dinge angeboten, getauscht, gesucht werden.
    Warum wird mir hier nichts angezeigt?
  • 152
    Hobby
    Warum wird mir hier nichts angezeigt?
  • 78
    Twitch
    Ankündigung der nächsten Livestreams, Vorschläge zu besprechender Themen, Fragen zum letzten Stream, etc.
    avatar
    Geckoloro | 13.11. 22:56
    Beiträge: 78
    Themen: 2
    78
    2
Login
Activity Feed
forum_message forum_message
thuja thujon und Geckoloro haben 2 neue Beiträge im Thema Rebschutzhinweis 2023 geschrieben.
Danke fürs verlinken. Es wird für 2 neu zugelassene Mittel das Laubwandflächenmodell erwähnt. Ist das jedem klar oder gibt es dazu Fragen? Jedenfalls werden neuen Mittel nicht mehr mit zB 0,2Liter pro Hektar in 400Liter Wasser zugelassen, sondern nach Laubwandfläche. Daraus ergeben sich oft geringer...
forum_message forum_message
Geckoloro und Anselmo haben 2 neue Beiträge im Thema Veredeln-Umveredeln geschrieben.
Das klappt eigentlich fast immer bei einem älteren Stock. Allerdings sieht deine Arbeit teilweise schon etwas schlampig aus, so wie das Tape weghängt. Das löst sich schon gerne. V.a. wenn es billiges Parafilm ist und das sieht jetzt zumindest danach aus.Parafilm ist deutlich schlechter als Medifilm....
forum_message forum_message
Antinous hat einen neuen Beitrag im Thema Wie Traube an Hauswand erziehen? geschrieben.
Vielen Dank, dann nehme ich die Augen unter den Fenstern ab und lasse dafür auch je einen Trieb unter den Fenstern langlaufen...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Molke geschrieben.
In Jahren mit geringem oder fast keinem Befall wirkt es ganz gut. In heftigen Jahren kommt es eben an seine Grenzen. Die Folien vom DLR zum Ökoanbau sind stark veraltet. Vieles davon, was dort noch unter Stärkungsmittel läuft, ist mittlerweile ein PSM. PSM wird es dann, wenn es eine relativ direkte ...
forum_message forum_message
Anselmo hat 2 neue Beiträge im Thema Molke geschrieben.
Hier nochmal eine andere Untersuchung, die Molke (aus Molkepulver) wurde dieses Mal mit etwas Schwefel gemischt.https://www.yumpu.com/de/document/view/3...-im-oko-weinbauAlso entweder sind die Ergebnisse falsch oder ich habe Schwefel/Backpulver bisher zu effektiv eingeschätzt. Werde es auf jeden Fal...
forum_message forum_message
Geckoloro und Antinous haben 2 neue Beiträge im Thema Wie Traube an Hauswand erziehen? geschrieben.
Es gibt nicht "die korrekte Variante". Es gibt viele Varianten, die man manchen kann.Blätter wachsen natürlich normal keine, wenn du die Augen entfernst. Blätter wirst du nur an neuen Trieben sehen, die du aber ja unterhalb des Fensters nicht wachsen lassen willst.Daher werden diese Stellen kahl ble...
forum_message forum_message
thuja thujon, Geckoloro und Dietmar haben 3 neue Beiträge im Thema Molke geschrieben.
Das Öl umschließt nicht nur Insekten, sondern auch Pilze und beeinträchtigt sie so. So geht es den Pflanzen allerdings oft auch, die Blattschäden können teils enorm sein. Manche Winzer haben sich mit einer Ölbehandlung auch schon den Ertrag weggespritzt. Wer Versuche mit Spülmittel und Co machen möc...
forum_topic forum_topic
Anselmo hat das Thema Molke erstellt
Hi an alle,Ich hab ne Frage zu dem Artikel:https://lvwo.landwirtschaft-bw.de/pb/,Ld...LISTPAGE=669250Dort wird die Spritzung von Molke in Kombination mit einem Rapsölpräparat empfohlen. Nun sind 130€ für ne 10l Flasche von dem Rapsöl für Privatanwender ja recht teuer, meint ihr eine normale Flasche ...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Rebschutzhinweis 2023 geschrieben.
Hier der 3. Warndienst Pfalz vom 8.3. als pdf. Themen: - Junganlagen und Pflanzfeldvorbereitung -- Organische Düngung -- Nachpflanzungen in Ertragsanalgen -- Einsatz des Grundstoffs Natriumhydrogencarbonat -https://www.dlr.rlp.de/Internet/global/t..._08_03_2023.pdfAlso scheinbar aufpassen mit `Backp...
forum_message forum_message
Geckoloro, Anselmo und Antinous haben 4 neue Beiträge im Thema Wie Traube an Hauswand erziehen? geschrieben.
Ich sehe keinerlei Sinn für dauerhafte Triebe oberhalb des Fensters.Mehr wie 5, 6 Triebe sind doch eh nicht möglich und die kommen alle von unten... Die Triebe, die normal 3m und länger werden, haben sowieso kaum Platz, wenn die Fenster frei bleiben sollen. Der Stamm bleibt quasi unverändert, so wie...
forum_topic forum_topic
Quelle: Deutsch:https://vinograd-info.translate.goog/sta...&_x_tr_pto=wappRussisch:https://vinograd.info/stati/ustoychivye-...-vitisgen2.htmlResistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2Die Projekte VitisGen und VitisGen2 stellen eine bedeutende Investition in die genetische Forschun...
forum_topic forum_topic
Nexus95 hat das Thema [2023] März erstellt
Hier fängt die Saison langsam an. Ein paar Jungreben sind schon ausgetrieben. Die etablierten Sorten haben stark angeschwollene Knospen.Zolotze heute:[[File:Zolotze.jpg|none|fullsize]]
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Rebschutzhinweis 2023 geschrieben.
Nummer 2, noch nicht wirklich interessant für die meisten hier, aber evtl doch mal anklicken für den Blick über den Tellerrand. Es zeichnet sich jedenfalls jetzt schon ab, das Wassersparen dieses Jahr mal wieder ein Thema sein wird. https://www.dlr.rlp.de/Internet/global/t..._02_03_2023.pdfUnabhängi...
forum_message forum_message
Geckoloro, Laborax und thuja thujon haben 4 neue Beiträge im Thema Verjüngung geschrieben.
Ich sehe da, ehrlich gesagt, wenig Platz für zwei Reben. Es sind doch schon wenige cm neben der Altrebe Pflastersteine.Wie schon geschrieben: probiere doch die Umveredelung. Du siehst ja rel. schnell, ob etwas austreibt. Und wenn es nichts geworden ist, kannst du den Rebstock immer noch im Herbst ro...
forum_topic forum_topic
Laborax hat das Thema Verjüngung erstellt
Hallo Zusammen! Ein Nachbar hat einen Weinstock, der eigentlich gerodet werden soll, weil dieser oft verpilzt ist und die Trauben nicht schmecken.Ich würde dem Stock aber gern noch eine Chance geben und ihn radikal zurückschneiden und umveredeln.Wo würdet ihr den Stamm absägen?Noch bevor er nach rec...
forum_message forum_message
minthe hat einen neuen Beitrag im Thema Erziehung / Schnitt im dritten Jahr geschrieben.
Sehr gute Hinweise bzgl. Kippen, danke!Das mit den Zapfen: Du triffst den wunden Punkt: ich blicke noch nicht durch! Hach.Das naechste Jahr also erst fotografieren & zeigen, dann schneiden.
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Erziehung / Schnitt im dritten Jahr geschrieben.
Knistern tut es unweigerlich, aber da bricht nur der Bast, nicht die Leitungsbahnen. Die Basis festhalten und den Trieb biegen, die Basis dabei immer mit der Hand stabilisieren, da passiert eigentlich nie was. Zum Schnitt, mir fehlen die Zapfen zu den Ruten. Das mag für dieses Jahr ok sein, aber mir...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema [2023] Februar geschrieben.
Minthe, da würde mich ein Foto interessieren. Vorletzjährige Triebe sind 2-jährig? Grundregel ist eigentlich, wo eine Rute ist, sollte darunter ein Zapfen sein.
forum_message forum_message
Geckoloro und minthe haben 2 neue Beiträge im Thema Erziehung / Schnitt im dritten Jahr geschrieben.
Zitat von minthe im Beitrag #46Eine Frage noch zum Schnitt & Biegen. Darf es Knistern, darf die braune Huelle etwas reissen oder gilt das schon als geschaedigt. Hatte die letzten Tage etwas geregnet, deshalb hielt ich den Zeitpunkt fuer guenstig, aber ganz ohne Knister-Knacken und Rinde abblaettern ...
forum_message forum_message
Dietmar, minthe und urmel haben 3 neue Beiträge im Thema [2023] Februar geschrieben.
Ich habe noch nicht geschnitten. Der Winter soll ja noch kommen. Ich schneide traditionell erst ca. Mitte März. Da schlafen hier noch alle Reben.
forum_message forum_message
Geckoloro und Nexus95 haben 2 neue Beiträge im Thema [2023] Februar geschrieben.
Ich bin heute auch mit Schneiden fertig geworden.Aber vom Austrieb bin ich weit entfernt. Habe immer noch Schnee im Garten.
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Frühe Sorten bei nur einem SAT2300 geschrieben.
Wenn es im Winterhalbjahr wärmer geworden ist, hat das keinen Einfluss auf den SAT Wert, da das Winterhalbjahr nicht mit in die Berechnung einfließt. Wieso sollen dann falsch höhere Werte bei aktuellen Berechnungen rauskommen? Die sind real, weil es in der Vegetationszeit auch wärmer geworden ist. R...
forum_message forum_message
Dietmar hat einen neuen Beitrag im Thema Frühe Sorten bei nur einem SAT2300 geschrieben.
Wenn ich mich richtig erinnere, war der zu Grunde gelegte Zeitraum 1969 - 1999. Es können auch 1961-1991 gewesen sein. Ich weiß das nicht mehr so genau. Aber das ist nicht so von Bedeutung, da es damals noch keine relevante Klimaerwärmung gab und die SAT-Werte über 30 Jahre sehr ähnlich sein dürfte...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Frühe Sorten bei nur einem SAT2300 geschrieben.
Ich komme darauf das die Werte nicht stimmen weil dort für Mainz, Mannheim, Neustadt an der Weinstraße usw Werte um 2900 angegeben werden, wenn man die letzten Jahre nachrechnet, aber Werte um 3400 rauskommen. Wurde in dem Thread auch thematisiert. Du schreibst du hast die Tabelle 2008 gezogen, welc...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema [2023] Februar geschrieben.
Ich finde die letzte Woche war perfekt zum schneiden. Trockenes Wetter, angenehmes arbeiten in der Sonne. Nachts der Frost interessiert die Reben nicht, die sind in Winterruhe. Viel eher gab es den Vorteil, das die Schnittflächen abgetrocknet sind. Habe auch am Wochenende wieder geschnitten. Weinreb...
Wer ist Online?
2 Mitglieder und 4 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
6 Aktive User
2 Mitglieder und 4 Gäste sind Online:
Burgunde, Laborax

Heute waren Online
btfmrt, Burgunde, huha, Laborax, Margerite, Suse, Wenzelspilz

Besucherrekord
119 Benutzer gleichzeitig online (09.07.2022 18:17)

Besucherzähler
Heute waren 123 Gäste und 7 Mitglieder, gestern 321 Gäste und 13 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 956
Beiträge 15632
Mitglieder 237