Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2022] Juli
#1

Hier beginnen die ersten Sorten auf blau umzufärben bzw glasig zu werden.
Angeblich reduziert sich damit wieder die Anfälligkeit für Sonnenbrand und es könnte nochmal entblättert werden, aufgrund der Wettervorhersage mit über 36°C und vielen Sonnenstunden möchte ich das aber irgendwie nicht so recht riskieren. Für die Botrytisbehandlung aufs Stielgerüst hingen sie frei genug, auch die Ausrichtung der Zeilen ist so das sie sich derzeit von 15-16 Uhr, der kritischsten Zeit, selbst beschatten.
Ich sehe auch den Nachteil, das zuviel Sonne und Hitze den Geschmack in die falsche Richtung lenkt.
Welche Vorteile würde es aktuell noch geben, die ein nochmaliges entblättern bzw sogar ein komplettes freistellen der Traubenzone rechtfertigen könnten?

weiss nicht beeren faulen noch in grünen Zustand, hier nochmals paar bilder 16578111838902058451098649368645.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)16578112486454268324890575723518.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)16578113030711900837188183407851.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#4

Nicht alle, aber manche Fungizidmaßnahme rentiert sich. Ich kann auch nur warnen vor Oidium, auch und gerade jetzt. Entscheiden müsst ihr. Aufpassen mit Bicarbonat bei Hitze und Trockenheit.
Hitze und gemeldete Sonnenstunden: mehr entblättern möchte ich gerade tatsächlich nicht.
Tara im vierten Standjahr. Links daneben mit der großen Traube Padorok zaparoziu.
Tara 20220715.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
#5


Zitat von thuja thujon im Beitrag #5
Durch die Trockenheit sind die Beeren noch recht klein.
Das ist bei mir auch so, hab die letzten Wochen deswegen öfters gegossen, sind aber kaum gewachsen. Werden die noch größer oder ist der Zug jetzt schon abgefahren? (Hab da noch keine Erfahrungswerte)
#7


Naja. Natürlich werden sie noch etwas größer, trotzdem bleiben sie insgesamt in der Größe zurück.
Bei Jungreben, die oft noch überlastet sind, erreichen die Beeren oft nicht die erwartete Größe.
Noch ein Update von mir:
Dieses Jahr werde ich nicht gegen Botrytis spritzen. Bisher habe ich 4 mal gespritzt. Evtl. bekommen die späteren Sorten nochmal Kupfer und Netzschwefel. Mal sehen, ob das reicht oder ob sich das rächt.
Oidium habe ich leider schon auf ein paar Beeren gesehen.
#9
Habe gestern am späten Nachmittag festgestellt, daß die Trauben von zwei Sorten, die an einem Schuppen stehen, durch die Hitze "verbrannt" sind. Die Trauben, die frei stehen,
sind kaum betroffen. Habe natürlich gleich Decken vor meine Trauben gehängt um weiteren Schaden zu verhindern. Es sind die Sorten Tara und Rondo.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#10

Das liegt aber nicht an den Sorten. Ohne zu entblättern Sonnenbrandschäden bekommen, das ist wirklich selten. Da stimmt was ganz grundsätzliches nicht. Betreibst du Rebschnitt?
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4600 |
|
||
![]() |
Trauben 2022Trauben 2022 |
0
erzgebirgler
02.10.2022 |
593 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2949 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1253 |
|
||
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1073 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5079 |
|
||
![]() |
JuliJuli |
105
Vorderpfälzer
01.08.2020 |
7245 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!