Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Juli 2019
#1
#2
Ertrag vom Knobi, der zwischen den Jungreben war.
IMG_20190630_070600.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#3

Im Gewächshaus ist die erste Traube von Rombik schon im ganzen blau gefärbt.Ich lasse sie noch 14 Tage hängen und kann sie Mitte Juli ernten.Auch Galahad ist schon fast weich aber Rombik ist bei mir wirklich wie schon im letzten Jahr ein paar Tage früher reif.Das Wetter ist weiterhin sehr Traubenfreundlich so das es auch im Freiland sehr gut aussieht.Dort hängen dieses Jahr zum ersten mal Trauben von Julian und Sensazia, bisher habe ich gedacht das man solche Trauben hier im Freien nicht ernten kann aber der Versuch scheint sich auszuzahlen.

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #2
Ertrag vom Knobi, der zwischen den Jungreben war.
Dein Boden scheint ganz gut zu sein! Bist du sicher dass du Eisenmangel hast?
#5
An den Reben nicht. Problem hat ein Zwetschgen Baum, Flokse, Apfelbeere und Garten Brombeere gehabt. Der Eisensulfat und Zitronensäure Mischung hat sehr gut geholfen.
Der Junge ist sehr kompetent. Und er behauptet nichts ohne zu prüfen.
https://youtu.be/g6lI0Xh0eP4

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #5
Der Junge ist sehr kompetent. Und er behauptet nichts ohne zu prüfen.
Wir müssen Erfolgreichen Menschen auch glauben, ohne geht,s nicht! Sonst dürfen wir auch nicht glauben dass die Erde rund ist! Oder wer hat schon von uns runde Erde gesehen?
#7

Bei mir färbt sich langsam Muscat Bleu. Müsste noch gucken wie es mit Garant aussieht. Beide muss ich mit laufender Zeit, mit Organzabeutel schützen. Da die sonst Vogelfutter sind. Mit den mittleren - späteren Sorten, hab ich das Problem nicht. Wenn die reif werden, ziehen die meisten Vögel Richtung Süd Spanien bzw. Afrika. Die zwei Tigin von jakob, die ich dieses Jahr gepflanzt habe, wachsen gut. Hatte am Anfang ein kleines Maulwurfproblem. Dies wurde aber gelöst. Ich sag nur "Miau".

Bei mir durch pero an der Blüte ziemlich alles verieselt
Die Trauben sind dadurch lockerer dieses jahr.
Garold die einzige Rebe die es nicht gestört hat.
#10
Ein Bild sagt mehr als 1000 Wörter. Bild währe hilfreich.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4600 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2110 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5079 |
|
||
![]() |
JuliJuli |
105
Vorderpfälzer
01.08.2020 |
7245 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2019Rebschutzhinweis 2019 |
21
guggi
04.05.2020 |
2982 |
|
||
![]() |
Rebschutzleitfaden 2019Rebschutzleitfaden 2019 |
1
jakob
15.02.2019 |
660 |
|
||
![]() |
Januar 2019Januar 2019 |
8
erzgebirgler
10.01.2019 |
710 |
|
||
![]() |
Pläne für 2019Pläne für 2019 |
13
Ohne Chemie
08.12.2018 |
1405 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!