Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2023] Juli

Zitat von Geckoloro im Beitrag #18
Ich sehe da kein Pero... das Bild von dir, thuja thujon, sieht doch ganz anders aus.
Aber ganz einfach: Setro, bitte Blattunterseite ansehen...bzw. Foto davon einstellen.
IMG_2009.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_2010.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das sind die Bilder von gestern Abend
#22

Ok, das sieht wirklich nicht nach Pero aus, auch nicht nach stecken gebliebenem.
Weiter kann ich auch nur raten. Virus würde ich aber nicht ausschließen wollen.
@laborax: Schwarzfäule?

Zitat von Laborax im Beitrag #20
Sonnenbrand an den Beeren sehe ich bei mir auch keinen.
Dafür sehen ganze Trauben verbrannt aus und sind abgefallen!
Wovon kommt denn sowas?
An einem anderen Stock ist das gleiche mit zwei Triebspitze passiert
Grundsätzlich ist auch Trockenheit eine Möglichkeit, dass Triebspitzen abfallen.

Zitat von Anselmo im Beitrag #23Zitat von Laborax im Beitrag #20
Sonnenbrand an den Beeren sehe ich bei mir auch keinen.
Dafür sehen ganze Trauben verbrannt aus und sind abgefallen!
Wovon kommt denn sowas?
An einem anderen Stock ist das gleiche mit zwei Triebspitze passiert
Grundsätzlich ist auch Trockenheit eine Möglichkeit, dass Triebspitzen abfallen.
Ohne dem Stock genau gesehen zu haben, immer schwierig zu sagen, aber würde es intuitiv auch eher als Stiellähme interpretieren und die kommt meist von Überlastung/klimatischen Bedingungen(Schwankungen).
Zitat von Setro im Beitrag #21
Das sind die Bilder von gestern Abend
Wie gesagt, kein Pero.
Für mich ist es ein Mangelsymptom, weiß aber auch nicht genau, was genau fehlt.
Zurück zum Thema Sonnenbrand: bisher gibt es bei mir keine Probleme. Mal sehen, wie es weiter geht...
Geregnet hat es diese Nacht und untertags heute ja wieder mal ordentlich.
Nervig ist das schon... Muss zwar nicht bewässern, aber das sind natürlich ideale Bedingungen für Pero/Oidium.

Zitat von thuja thujon im Beitrag #17
Aufgrund der aktuellen Hitzewelle: wie sieht es bei euch mit Sonnenbrand aus?
Ich hab ein paar Beeren mit Verbrennungen bei den Weinreben. Ansonsten sieht alles gut aus.

Zitat von Anselmo im Beitrag #26Zitat von Setro im Beitrag #21
Das sind die Bilder von gestern Abend
Setro, und es ist nur dieser Trieb betroffen? Gibt es sonst noch Symptome? Hat sich das Krankheitsbild schon weiterentwickelt?
IMG_2018.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ja das ist nur der eine und auch nur mitten drin 4-6 Blätter

#29

Bei setro tippe ich auch auf Wuchsstörung, die unter anderem auch einen Nährstoffmangel vorgaukelt.
Regen hätte ich auch gerne, hier staubt alles wenn man nicht regelmäßig massiv wässert. In den Weinbergen werden jetzt auch die Bogruten teilweiße abgeschnitten, damit die Reben nicht vertrocknen.
Sonnenbrand hält sich noch in Grenzen, es war nur der eine warme Tag, 2 Tage später gabs keine Schäden mehr. Die Traube hängt aber auch sehr ungünstig und exponiert.
Preoprashenie Sonnenbrand.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ganz schön komplex, das Thema Tafeltrauben!
Auf was man da alles achten muss! Oder kann?!
Stiellähme?! Schwarzflecken, Esca?! Fäule in schwarz oder grau, Mehltau in echt oder falsch, gute Milben, böse Milben. Ölflecken, Pilze oben oder unten, gelbe Flecken, gelbe Blätter, Chlorose, zu viel Phosphor, wenig Eisen, zu spät gedüngt, nix verholzt. Zu früher Austrieb, Spätfrostschaden, zu trocken oder Staunässe, zu spät gespritzt, zu viel gespritzt, Blätter verbrannt. Zu tief gepflanzt, lieber Schnecken oder Mäuse, Traubenwickler, KEF, Kümmerwuchs, überlastet, unterlastet. Blätter weg, Sonnenbrand, lieber nicht, Botrytis. Schnitt zu lang, Schnitt zu kurz, zu früh,
… nix gedacht, zu viel gedacht…
Da hab ich mir ja ein tolles Hobby ausgesucht
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Dezember[2023] Dezember |
1
thuja thujon
03.12.2023 09:14 |
552 |
|
||
![]() |
Mittelliste Bio 2023Mittelliste Bio 2023 |
0
thuja thujon
04.04.2023 |
516 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2023Rebschutzhinweis 2023 |
21
thuja thujon
31.07.2023 |
4777 |
|
||
![]() |
[2023] Twitch[2023] Twitch |
2
Geckoloro
13.11.2022 |
631 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
JuliJuli |
105
Vorderpfälzer
01.08.2020 |
7225 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
||
![]() |
Juli 2018Juli 2018 |
29
urmel
06.04.2021 |
1985 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!