Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2022] Oktober

Zur Herbstfärbung hätte ich gleich eine Frage:
Kann ich davon ausgehen, dass alle Dunkeln Traubensorten eine mehr oder weniger rötliche Herbstfärbung annehmen?
Oder gibt es auch Sorten, die komplett gelb bleiben?
Speziell geht es mir um die Rebe "Nadesha Azos".
Diese hat (noch) keine Anzeichen von Rot. Und bei meiner letztjährigen Bestellung gibt es definitiv Verwechslungen! (Meine Galanth hat zB. helle Trauben).


Zitat von Laborax im Beitrag #14
Zur Herbstfärbung hätte ich gleich eine Frage:
Kann ich davon ausgehen, dass alle Dunkeln Traubensorten eine mehr oder weniger rötliche Herbstfärbung annehmen?
Oder gibt es auch Sorten, die komplett gelb bleiben?
Speziell geht es mir um die Rebe "Nadesha Azos".
Diese hat (noch) keine Anzeichen von Rot. Und bei meiner letztjährigen Bestellung gibt es definitiv Verwechslungen! (Meine Galanth hat zB. helle Trauben).
Es ist nicht so, dass alle blauen Sorten rotes Laub bekommen - im Gegenteil die wenigsten blauen Sorten färben ihr Blattwerk rot.
#17

Danke.
HdH, sieht top aus. Magnesiummangel in der Traubenzone mit der schönen Zeichnung, darüber kerngesundes Laub. War wohl eine tolle Saison und findet jetzt ihre Krönung ohne Vorbelastung in Pilzform für die nächste.

Hier in Spanien sind schon ein paar Blätter an den Reben abgefallen. Abgesehen davon ist alles noch recht grün. Es hängen noch Trauben von Moldowa und Michele Palieri. Die Trauben von Moldowa können lange hängen bleiben, solange man sie in Organzabeutel einpackt. Ohne Orgazabeutel ist Moldowa schnell Opfer der Kirschessigfliege. Michele Palieri ist gerade so genussfähig. Ich werde sie weiterhin hängen lassen.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Oktober[2023] Oktober |
9
Dietmar
31.10.2023 |
1188 |
|
||
![]() |
Regel zur Benennung neuer Themen: [JAHR] MonatRegel zur Benennung neuer Themen: [JAHR] Monat |
0
Geckoloro
18.10.2022 |
315 |
|
||
![]() |
Trauben 2022Trauben 2022 |
0
erzgebirgler
02.10.2022 |
593 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2949 |
|
||
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1073 |
|
||
![]() |
[2021] Oktober[2021] Oktober |
31
Inra1066
22.10.2021 |
4189 |
|
||
![]() |
Oktober 2020Oktober 2020 |
31
Nexus95
28.10.2020 |
3326 |
|
||
![]() |
Oktober 2019Oktober 2019 |
21
urmel
01.11.2019 |
2240 |
|
||
![]() |
Oktober 2018Oktober 2018 |
47
Silesier
29.10.2018 |
3286 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!