Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Oktober 2019

Ernteteller, die sind zwar schon im September geerntet und verspeist, aber so sieht es momentan aus. Ich kann immer noch reichlich ernten.
ZarNes, Liwia, Drusba, Venus und NYM. ZarNes und Liwia süß, ohne Muskat, die anderen drei volles kräftiges Aroma.
was es derzeit noch gibt, Lutschistij, Parfüm, Tigin und M.Hamburgh
Bei mir hängen noch und sind noch nicht reif: Tigin und Monarch.
Gerade probiert Podarok Zaporoza, zu Staunen, Zucker süße Beeren, jetzt weiß ich, muss länger hängen, ich dachte,durch so viele Regen wird der wässrig und roden Kandidat.
Wurde was Besseres gelernt.
015225804502
1569946644162769746337346
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Früher hab ich keine spät Sorten gehabt, deswegen freue mich über Nadiezda Azos.
Zuviel Regen, dieses Jahr platzte etwas.
015225804502
1570009387997536135852242
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Heutiger Ernteteller: K. Lutschistij, die letzten Druzba, die ersten M. Hambourgh, und eine Erstlingstraube Sponsor mit Riesenbeeren.
Bei mir identisch wie beim Urmel,
Immer noch genug zum Essen .
Nadiezda Azos eine unbekannte und
Überraschung Belablanka.
015225804502
1570281246554453920021580
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#9
Muskat Blu und Katharina hängen bei mir auch noch. Nach dem starken Regen hat die Katharina ein bisschen Zucker verloren. Muskat Blu ist zuckersüß mit größeren Beeren als am Anfang der Reife.
#10
Katharina heute.
IMG_20191006_193751.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2021] Oktober[2021] Oktober |
31
Inra1066
22.10.2021 |
4194 |
|
||
![]() |
Oktober 2020Oktober 2020 |
31
Nexus95
28.10.2020 |
3326 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2019Rebschutzhinweis 2019 |
21
guggi
04.05.2020 |
2982 |
|
||
![]() |
Rebschutzleitfaden 2019Rebschutzleitfaden 2019 |
1
jakob
15.02.2019 |
660 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1161 |
|
||
![]() |
Januar 2019Januar 2019 |
8
erzgebirgler
10.01.2019 |
710 |
|
||
![]() |
Pläne für 2019Pläne für 2019 |
13
Ohne Chemie
08.12.2018 |
1405 |
|
||
![]() |
Oktober 2018Oktober 2018 |
47
Silesier
29.10.2018 |
3286 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!