Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2022] Januar

Ich wünsche allen ein gutes Traubenjahr 2022!
Einige werden schon mit dem Rebschnitt begonnen haben. Ich persönlich praktiziere das nicht vor Februar.
Die Tage werden langsam wieder länger und die Reben scharren mit ihren Wurzeln und warten sehnsüchtig auf das Frühjahr. Und ich bin gespannt, welche Neuerungen in diesem Jahr den Weg nach Deutschland gefunden haben.
#3
Mehr, als man vorstellen kann.
Leider werden nicht alle die bekommen werden und sind nicht für jeden Ort geeignet. Bei Ultras, sehr frühen und mittlerer Reife kommen leckere Trauben. Es dauert noch, bis wir die bei uns die testen und probieren können.
#4
Man muss sich gewöhnen, das die Züchter keine Elternteile mehr freigeben. Die Haben auch gegen anderen Züchtern ihre Geheimnisse. Es werden mehr und mehr Züchtern in der Ukraine und es ist gut so. Damit profitiert die ganze Welt davon. Die neueste Sorten werden sofort ausverkauft. Wer "zu spät" reagiert, der bekommt nicht das was er wollte, sondern was bleibt.
Heute wollen alle die neueste Rebsorten haben. Ich auch, aber nur die die mich, mit dem Geschmack, festem Fruchtfleisch, geilem Aussehen usw. ansprechen. Habe festgestellt, das die Trauben -Welt sich viel schneller dreht, als man vorstellen kann.
Wer will bewährte Rebsorten haben, soll 3-5 Jahren abwarten.
Die Zeit habe ich leider nicht. Heutige Zeiten haben mich gelehrt, keinem zu glauben. Deswegen nur meine eigene Erfahrung zeigt, was gut ist, was schmeckt und macht keine Problemen. Der Rest fliegt raus.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Januar[2023] Januar |
11
urmel
04.02.2023 |
3429 |
|
||
![]() |
Trauben 2022Trauben 2022 |
0
erzgebirgler
02.10.2022 |
593 |
|
||
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
[2022] März[2022] März |
9
Dietmar
31.03.2022 |
1129 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2949 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1248 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4972 |
|
||
![]() |
Januar 2020Januar 2020 |
17
erzgebirgler
07.01.2020 |
1388 |
|
||
![]() |
Januar 2019Januar 2019 |
8
erzgebirgler
10.01.2019 |
710 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!