Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Oktober 2018

So langsam geht die Saison zu ende, die Blätter längst umgefärbt, Trauben sind alle geerntet,
Leider zu trocken, auch der Boden, könnte zum Nachteil werden, vorsichtshalber habe ich die neugepflanzte gegossen ,damit sie im Winter nicht austrocknen
Also an meinen frisch gepflanzten Jungreben ist noch kein Blatt annaehernd bunt. Aber ich frage mich, ob ich mir wegen der Verholzung Sorgen machen muss. An einer Pflanze sind an den beiden Neutrieben nur ca. 3 Internodien verholzt (=braune Rinde), an der anderen etwa 5.
Habe schon ein bisschen VitaKali ueber die Blaetter gegeben letzte Woche, Erde ist noch nicht bis ueber die Veredlungstelle angehaeufelt, aber etwas Heu drumherumgekuschelt.
Bei unter wie viel Grad Nachtfrost sollte ich wohl die Triebe ablegen und abdecken?
Hmm, mal sehen.
#3
Meine alle Jungrebe haben gute reife gezeigt. Aber vor kurzem habe ich zwei neue Jungpflanzen geholt. Eine hatte nur zwei Augen braun und die andere voll grün. Ich habe die sofort entspitzt und horizontal angebunden. Außerdem mit dem Fließ abgedeckt. Sehr wichtig mit Kalium auch gießen, nicht nur spritzen. Zur Zeit sieht schon besser aus.

Zitat von minthe im Beitrag #2
Habe schon ein bisschen VitaKali ueber die Blaetter gegeben letzte Woche, Erde ist noch nicht bis ueber die Veredlungstelle angehaeufelt, aber etwas Heu drumherumgekuschelt.
Bei unter wie viel Grad Nachtfrost sollte ich wohl die Triebe ablegen und abdecken?
Auf gar keinen Fahl mit Kalium gießen, nur trocken ausbringen, flüssig nur auf Laub, egal was die anderen machen du hast am 1 Oktober 3-5 verholzte Augen und brauchst nur 1 im April!
Verstehe ich richtig du hast sie zu tief gepflanzt "Erde ist noch nicht bis über die Veredlungstelle angehaeufelt"..?
Bis -10-15°C brauchst nichts tun, uter -10°C(-9°C -1°C) soll wieder frei sein

Mit Laub abdecken ist Super weil die Augen atmen und nicht schimmeln, auch Wuzeln werden feucht gehalten und Frostfrei ein sehr guter Frostschutz aus der Natur. Mit Flies kann man auch aber das ist Profi Bereich und lieber Finger Weg…
#8
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2021] Oktober[2021] Oktober |
31
Inra1066
22.10.2021 |
4194 |
|
||
![]() |
Oktober 2020Oktober 2020 |
31
Nexus95
28.10.2020 |
3326 |
|
||
![]() |
Oktober 2019Oktober 2019 |
21
urmel
01.11.2019 |
2240 |
|
||
![]() |
November 2018November 2018 |
38
jakob
27.11.2018 |
2828 |
|
||
![]() |
Erstlingstrauben 2018Erstlingstrauben 2018 |
19
Silesier
26.08.2018 |
1992 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2138 |
|
||
![]() |
Mai 2018Mai 2018 |
6
Dietmar
01.06.2018 |
589 |
|
||
![]() |
Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld)Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld) |
3
urmel
26.02.2018 |
549 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!