Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
April 2021
#21

Oh Mann, das sieht schon heftig aus.
Gestern im Garten habe ich auch 3 mal schauen müssen, das weiße was da durch die Luft wehte waren keine Blütenblätter von Kirsche und Birne, sondern tatsächlich Schneeflocken.

Da Glonntaler bei mir ums Eck wohnt sah es bei uns heut morgen genauso aus. Dazu den ganzen Tag starker Schneefall.
Und jetzt, am Abend? Die Sonne scheint, den Schnee hat sie fortgezaubert es schaut wieder aus wie Frühling und hat jetzt 6°C.
Die -7°C welche uns am Montag noch für heute Nacht vorausgesagt wurden sind zu -2°C geworden. Glück gehabt
Aprilwetter wie früher

Vollkommen verrücktes Wetter... Und am Sonntag wieder 20 Grad
#24

Heute morgen -5,5 Grad dank klaren Himmels... Und ich hab im Anflug (m)eines Wahnsinns zwei Birnbäume bestellt.

Was pflanzen ist immer gut
#26
Die ersten Kirschblühten haben sich geöffnet. Hoffentlich alle bis zum Spätfrost.
#Kein Futter für die KEF

Fatalist!
In unserem Garten hat mit den kalten Temperaturen alles wieder aufgehört zu wachsen und zu treiben. Gut so!
Ein Pfirsich blüht schon, der steht sehr geschützt. die anderen sind im Ballonstadium oder noch dahinter.
Die Reben verharren mit wolligen Knospen.
Bis zum Wochenende gehen hier die nächtlichen Fröste bis -4 °C weiter - in 2 m Höhe, d.h. am Boden kann es noch kälter werden. Zum Glück schlafen meine Reben noch. Es könnte endlich Frühling werden. In den letzten Jahren ging hier der Spätwinter immer bis Mitte April und wenn die Wetterfritzen Recht behalten, wird es auch in diesem Jahr so sein.
#29
Bei mir ist das meiste im wolligem Zustand.
Noch zwei Nächte mit -2 und dann wird wärmer. Aber wie lang? Was bringen uns die Eisheiligen?
Dieser Winter hat bei vielen in der Ukraine Totalschaden eingerichtet. Es waren auch Nächte mit bis -28 Grad. In der Regel decken die Ukrainern die Reben mir der Erde, aber die letzten paar Jahren waren zu warm und viele haben die schwere Arbeit ausgesetzt. Damit wurden die Reben nicht geschützt und die Schäden gehen bis zu total. Manche bleiben ohne Trauben und die Rebstöcke müssen neu aufgebaut werden.

Wo bleibt der Frühling?
zum Glück nur wollestadium
andere beklagen schon frost Schäden
https://www.wetter.de/cms/frost-katastro...er-4739996.html
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1888 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5064 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4838 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3625 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4972 |
|
||
![]() |
AprilApril |
115
urmel
27.04.2020 |
6903 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2788 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!