Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
April 2021
#31
April hat mit der Kälte, meine veredelte Stecklinge, Tomaten und Paprika Pflanzen, zu einer Ausgangssperre gezwungen. Bei der Kälte, haben die armen noch keine Freiheit gesehen.
Pflanzenlockdown endet in drei Tagen.
#32

Micha, von Ernteausfällen reden und ein Foto vom Jungfeld, auf die Idee muss man erst mal kommen.
Feuchttemperatur heute Nacht lag in 20cm Höhe bei minus 2°C, zum Glück haben wir aktuell keine langen Einwirkzeiten.
An frühen Sorten spreizt langsam das erste Blatt ab, zudem sieht man deutlich das alte Reben etwas später treiben, in Pergolaerziehung noch später.
Wenn alles gut geht, können die nächtlichen Ausgangssperren für frostempfindliche Pflanzen ab Sonntag oder Montag in vielen Gebieten Deutschlands aufgehoben werden.
#34
Das Schlimmste scheint vorerst vorbei.
Wir leben in Mitteleuropa und die Kontinentalmasse wirkt als Puffer.
Jeder Tag an dem es länger hell ist, vergrößert die solare Einstrahlung und die Böden und Bauwerken speichern sie.
#35
Leichte Knospenaufbüche an der Südwand festzustellen. Sieht gut aus. Alles im Rahmen der Jahreszeit.

Laut Wetter Online wird es diese Woche endlich wärmer und nächste Woche keine Nachtfröste mehr.
Die Tomaten wird es freuen wenn sie wieder raus dürfen und der Wein kann weiter wachsen, der hält sich gerade sehr zurück.
#37
Habe gestern die Reben und auch den ganzen Garten mit Ölmischung gespritzt. Die Reben und die Baumen Regelrecht abgewaschen.
Das habe ich mit neuem Spielzeug ( Akku Spritzgerät) gemacht. Geiles Stück! So macht die Spritzung Spaß. Der Spritzduck ist viel stärker und stabiler als beim Handspritzgerat und ist regelbar.
Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #37
Habe gestern die Reben und auch den ganzen Garten mit Ölmischung gespritzt.
Aus welchen Mitteln bestand denn diese Ölmischung im Einzelnen?
#39
Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #37
Das habe ich mit neuem Spielzeug (Akku Spritzgerät) gemacht. Geiles Stück! So macht die Spritzung Spaß. Der Spritzduck ist viel stärker und stabiler als beim Handspritzgerat und ist regelbar.
Wo hast die Spritze gekauft?
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5079 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5141 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4853 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3635 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
AprilApril |
115
urmel
27.04.2020 |
6948 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2798 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!