Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
April 2021
#11
SOS !!! Meine Rebe blutet!
Was soll ich machen?
https://youtu.be/n6gKLhcl4yQ

Bluten finde ich aktuell nicht so schlimm, ich sorge mich mehr dass sie erfrieren!
Die warmen Tage im März haben die Knospen am Wein wollig werden lassen und nun soll die Nachttemperatur diese Woche auf bis zu -7°C abfallen
Ich denke ich werde das Vlies auspacken und heute über die Reben hängen.
Über die Kleinen stülpe ich Töpfe.
Hoffentlich geht das gut

meine sind noch nicht so weit, Gott sei Dank, ausser bluten war noch nichts weiter.
Hab auch letzte jahre bei spätfrost bemerkt , das reben die im wollestadium sind, vom frost gar nicht betroffen waren, zum Beispiel Kodrianka, die treibt immer später aus.
Hoffentlich wars jetzt mit dem Winter, ab Freitag solls aufwärts gehen

So schauts bei uns hier im NW jeden Morgen seit vorgestern aus, zum Glück alles bei nur 0 bis -1 Grad Nachts.
schnee.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
LG Peter
..bei uns zeigte das Thermometer heute -5 Grad. Neugierig was sich da bei den Reben getan hat. Für die Marille schaut es nicht gut aus.
#16

Zum Glück bisher nur - 1 Grad, aber die Reben sind schon recht weit.
20210407_093220.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#17
Wau, wirklich zu weit. Meine sind nicht so weit und wir hatten -1. In den nächsten Nächten soll -2 werden. Bin ich gespannt, wie Reben, diese Nächte überstehen. Es ist im Frühling immer und wieder ein russisches Rulet.
#18

Bei uns geht der Winter fast immer bis ca. Mitte April, auch in diesem Jahr. Dadurch zeigen meine Reben noch keinerlei Aktivitäten, was zur Folge hat, daß nichts erfrieren kann. Gefährlich für meine Reben sind erst die Eisheiligen, die hier ca. 10.-22. Mai sind, denn da sind die Reben bereits ausgetrieben. Nach dem 22. Mai gibt es höchst selten Spätfröste.
Seit Tagen schneit es auch hier immer wieder mal und früh sieht es aus wie bei Euch, aber tagsüber taut das Meiste wieder weg. Es gibt Nachtfröste bis ca. -4 °C, aber meine schlafenden Reben stört das nicht.
#20

Hurra, der Schnee ist da! ;) Gott sei Dank aber nur knapp unter null, heute und (vor)gestern - immer Glück mit den Wolken gehabt.
Für die Sauna großartig. Ob die Strahlwärme auch der alten Rebe zu mehr Gesundheit verhilft?
|addpics|ph6-16-336b.jpg|/addpics|
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4838 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3630 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
AprilApril |
115
urmel
27.04.2020 |
6913 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2793 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!