Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
April
#1
April, April. Macht, was er will.
Noch zwei Tagen und ist die Frostzeit vorerst vorbei. Ab Samstag haben wir um die 20 Grad und beginnt viel Arbeit. Wünsche allen viel Kraft, um die gewünschte Arbeiten zu erledigen. Hoffentlich werden wir kein Frost mehr haben.
Zitat
Hoffentlich werden wir kein Frost mehr haben.
Dein Wort in Gottes Gehörgang, aber ich fürchte, zu Ostern gibt es hier wieder Frost, aber die Vorhersagen der Wetterfritzen ändern sich ohnehin fast jeden Tag.

bei mir mehr wie die Hälfte Jungreben abgefroren...
#5
O wie Schade.
Vielleicht werden die noch austreiben?
Hast Du die nicht abgedeckt? Ich habe alle Jungreben sehr gut , mit dem Holzspäne abgedeckt.
Bei mir weiß ich nicht genau, aber auf dem Balkon ( 2 O.G.) ist das Wasser im Eimer gefroren.
#6
Ja, heute morgen war heftig. Alle Blüten und Austriebe kaputt. An meiner Wetterstation Tiefsttemperaturen um 7 Uhr -3,5 Grad in 2 m Höhe und -7,1 Grad in 5 cm Höhe.
War aber abzusehen, dass es dieses Jahr mit jetzt unverschleiertem Himmel nichts mehr zu ernten geben wird. Der Winter war einfach zu warm (die Pfanzen zu weit) und jetzt mit den massiven Flugbewegungsreduktion der Himmel einfach zu klar.
Wenn es heute nicht passiert wäre, wäre es irgendwann noch vor den Eisheiligen passiert.
#7
Es gibt keine Garantie, das es nicht wieder kommt. Hoffentlich nicht mehr.
Ich will schon, dass die Jungreben in 2-3 Wochen austreiben und nicht erst Ende Mai wie letztes Jahr, als die Hälfte der Jungreben draufgegangen ist. Da hat einfach ein Monat Vegetation gefehlt, und der Neuaustrieb hat es nur auf ca. 80cm geschafft. Lediglich eine Baikonur und eine Senator Burdaka haben ihre 2,5-3m erreicht. Der Rest steht auf einer ähnlichen Entwicklungsstufe wie die letztjährig gepflanzten Reben (auf zwei Augen runtergeschnitten).
Falls nach dem Austrieb nochmal Frost gemeldet wird, muss ich mir was überlegen, wobei das Umwickeln mit atmungsaktiven Zellstofftüchern nicht die schlechteste Option ist. Ich hoffe aber, dass wir mal wieder in eine Westwindwetterlage kommen, die uns auch mal ein paar Tiefausläufer schickt.
Zitat von jakob im Beitrag #9Zitat von Thomas im Beitrag #8
Ich will schon, dass die Jungreben in 2-3 Wochen austreiben und nicht erst Ende Mai wie letztes Jahr, als die Hälfte der Jungreben draufgegangen ist
Riesen Fehler, geht noch mehr kaputt. man muss endlich machen was die anderen Rebschulen machen .
Ich kann das ohnehin schlecht steuern, weil die Reben alle schon ausgepflanzt sind.
Ich halte es aber für falsch, die Reben über einen längeren Zeitraum abzudunkeln / abzudecken und sie so in einen Tiefschlaf zu versetzen. Die Knospen brauchen nämlich nicht nur Wärme, sondern auch den entsprechenden Lichtreiz, damit sich ein entsprechender Hormonpegel einstellt und sie gut austreiben. Das heißt, dass ich sie selbstverständlich wieder abdecke, sobald die Frostgefahr vorbei ist und die Temperaturen ansteigen.
Bei den stärkeren Pflanzen regelt sich das von allein. Da muss man auch nicht viel machen. Nur die jungen brauchen halt jetzt noch etwas Schutz, weil sie einfach frostempfindlicher sind.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] April[2023] April |
12
Laborax
02.05.2023 |
2341 |
|
||
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2966 |
|
||
![]() |
Konkreter SchnittKonkreter Schnitt |
3
Anselmo
17.05.2022 |
471 |
|
||
![]() |
Containerreben pflanzenContainerreben pflanzen |
7
Laborax
20.05.2022 |
467 |
|
||
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5141 |
|
||
![]() |
April 2021April 2021 |
60
jakob
30.04.2021 |
5635 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2798 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!