Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Oktober 2020

Klubni, Zimus, noch grüner Weinberg, 2 Beikonur mit Monarch ,Monarch!
20200928_205102.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20201003_092739.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20201004_132123.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20201004_140132.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20201004_140136.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20201004_140317.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
seit Monarch in den wildnis mit weniger Stickstoff lebt verrieselt nicht und ist immer Stabil, braucht kein Ertrag reduzierung und sich nicht überlastet. sehr PIWI und mit riesen Beeren,kein Wunder dass sie "Sorte" geworden ist. Eine tolle Sorte für Piwi jäger!
#12
Vom Dietmar:
Hier in Sachsen machen Waschbären die Weinberge unsicher und hier in der Gegend gibt es auch Waschbären. Es könnte sein, daß Waschbären Schuld sind an einigen zerfetzten Beuteln bei mir.::::::::::
Der Waschbär hatte größeren Schaden hinterlassen.
Die Siebenschläfer sind auch sehr gemein. Die will ich auch nicht im Garten haben. Das die meinen Garten meiden, sorgt die Garten - Bande. Vier Katzen und einen Kater. Sogar der Elster hat seinen Schwanz verloren hat.
Zitat
Die Siebenschläfer sind auch sehr gemein.
Das mit den Waschbären war kein Witz. Die WAschbären sind eine echte Plage geworden, da sehr zahlreich. Es stand auch in der Zeitung, daß diese die hiesigen Weinberge plündern.
Unser Nachbar hat schon mehrere Waschbären in einer Falle gefangen, aber das Problem in Sachsen ist: Wohin damit?
Das Fangen ist in Sachsen legal, aber das Wieder-Aussetzen (an entfernter Stelle) und das Töten sind verboten.
Auch sonst machen Waschbären viel Schaden. Sie plündern z.B. Mülltonnen und verstreuen das Zeug und sind auch schon in Nachbars Hühnerstall eingebrochen. Angeblich dringen sie auch durch Katzenklappen in Häuser ein.
Deine 4 Katzen und Dein Kater schrecken Waschbären nicht ab. Waschbären sind größer und stärker und handeln angeblich auch im Team, was Katzen nicht machen.


#16
Vom Dietmar:
Deine 4 Katzen und Dein Kater schrecken Waschbären nicht ab. Waschbären sind größer und stärker und handeln angeblich auch im Team, was Katzen nicht machen.
Meine Katzen handeln im Team. Aber wie?
Das ist eine Familie.Habe ich schon mehrmals beobachtet, wie die zu zweit oder zu dritt fremde Katzen gejagt.
Trotzdem will die Waschbäre, Wildschweie und co. im Garten nicht haben.

Das Laub an den reben vergilbt jetzt langsam.Es hängen noch Paar Kodrianka Trauben und paar geizträubchen.
So langsam geht die Saison zu Ende.
Endlich mein erster Beitrag. Wir haben im westlichen Ruhrgebiet in Oberhausen und Mülheim zwei Gärten mit ca. 40 Reben. Es wird ständig ausprobiert und experimentiert.
Dieses Jahr ergab eine sehr gute Ernte, es gab keine Unwetter hier, nur die Trockenheit machte einige Probleme. Die Reben stehen leider in Konkurenz zu sehr großen Birken und Lärchen der Nachbarn. Die Standorte sind also nicht optimal, die direkte Sonne scheint nicht länger als 6 Stunden. Trotzdem sind die Trauben meist ausgereift, mit sehr hohen Zuckergehalten und sehr lecker!
Leider gibt es einige Enttäuschungen mit dem Muskat Aroma. Bei Velez, Galbena Nou, Sinilosi, Karoleva, Katrusia ist dies immer schön ausgeprägt. Auch die Amerikaner Venus und New York Muskat sind sehr aromatisch. Während Liwia, Frumosa Alba und Aladdin uns noch nie mit diesem Aroma beglückten. Bei Frumosa Alba ist bei Reifebeginn etwas zu erahnen, verschwindet zur Vollreife ganz. Nächstes Jahr gibt es im Erstertrag K. Zimus, K. Zolotze und Garold. Wie wird es sich hier entwickeln? Sicherlich ist die nur halbtägige Besonnung ein Nachteil, aber die Trauben lagern immer sehr viel Zucker ein.

Muskat ist eine sonnen sache.trauben die in der Sonne reifen sind auch süsser und geschmacksvoller,
meine Livia hat auch kein Muskat, nur zuckersüß,habe auch nur so sechs std Sonne.
Frumoasa alba hat bei nicht Überlastung Muskat
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2021] Oktober[2021] Oktober |
31
Inra1066
22.10.2021 |
4174 |
|
||
![]() |
2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität |
0
Vorderpfälzer
27.11.2020 |
1537 |
|
||
![]() |
Verschiedene Tafeltrauben 2020Verschiedene Tafeltrauben 2020 |
6
jakob
12.10.2020 |
4089 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2020Rebschutzhinweis 2020 |
18
guggi
18.08.2020 |
3162 |
|
||
![]() |
Januar 2020Januar 2020 |
17
erzgebirgler
07.01.2020 |
1388 |
|
||
![]() |
Betriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 SchweizBetriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 Schweiz |
0
Dietmar
29.12.2019 |
523 |
|
||
![]() |
Oktober 2019Oktober 2019 |
21
urmel
01.11.2019 |
2230 |
|
||
![]() |
Oktober 2018Oktober 2018 |
47
Silesier
29.10.2018 |
3286 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!