Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Oktober 2020


Der Herbst ist voll daIMG-20201015-WA0000.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Da heute schönes Wetter war - warm und mit Sonnenschein - habe ich die Tigin noch etwas Sonne tanken lassen. Ergebnis: Von den geernteten Trauben sind rund 20 % der Beeren gelb und damit süß und muskatisch. Der Rest der Beeren ist teilweise mit Abstrichen genußreif und teilweise ganz unreif.
Das ist kein Wunder, denn dieses Jahr war hier schlechtes Traubenwetter. Frühling und Sommer (außer August) waren ausgesprochen kalt und ganz trocken. Der August war heiß und trocken und der September kalt und naß. Zwischen 30. August und Mitte Oktober hat es ca. 150 l/qm geregnet. Das ist etwa die Jahresmenge in Jahr 2018 und 2019. Allerdings war der Niederschlag eben zu spät in der Vegetationsperiode und nutzte nicht mehr viel. Aber der Boden ist wieder etwas angefeuchtet, zumindest die oberen ca. 25 cm.
#25
Zitat
Na endlich. Auch bei dir regnet es noch ab und zu.
Es ist wie ein Wunder. Nur hätte der Regen schon im Frühjahr und im Sommer kommen sollen. Jetzt nutzt es für diese Saison nichts mehr. Aber ich will nicht meckern. Aufgrund der tieferen Temperaturen im Winterhalbjahr bleibt der Boden bis zum Frühjahr feucht, aber dann muß es wieder regnen.

Mein MNY bekommt langsam Herbststimmung.
IMG_1668_kl.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
LG Peter

Meine n y Muskat, ist keine n y Muskat, ist eine Verwechslung, hat frühe klein beerige Trauben. ist auch ami Sorte.
Wächst stark.werde umveredelungen auf ihr machen
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2021] Oktober[2021] Oktober |
31
Inra1066
22.10.2021 |
4184 |
|
||
![]() |
2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität2020 – ein nahezu perfekter Weinjahrgang in Menge und Qualität |
0
Vorderpfälzer
27.11.2020 |
1547 |
|
||
![]() |
Verschiedene Tafeltrauben 2020Verschiedene Tafeltrauben 2020 |
6
jakob
12.10.2020 |
4089 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2020Rebschutzhinweis 2020 |
18
guggi
18.08.2020 |
3162 |
|
||
![]() |
Januar 2020Januar 2020 |
17
erzgebirgler
07.01.2020 |
1388 |
|
||
![]() |
Betriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 SchweizBetriebsmittelliste für biologischen Anbau 2020 Schweiz |
0
Dietmar
29.12.2019 |
523 |
|
||
![]() |
Oktober 2019Oktober 2019 |
21
urmel
01.11.2019 |
2240 |
|
||
![]() |
Oktober 2018Oktober 2018 |
47
Silesier
29.10.2018 |
3286 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!