Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2022] Dezember
#11

Hier nochmal aktuelle Links zu den alten Versuchen mit Regent, am unteren Ende die Dokumentensymbole anklicken nicht vergessen, da öffnet sich der Rest: https://www.dlr-rnh.rlp.de/Internet/Wein...&TableRow=8.1.0

#13

Ja, der Unterschied ist schon deutlich.
Man muss sich aber auch die Frage stellen, ob das erwünscht ist. Wenn es auf mehr Ausdünnarbeit hinausläuft ist es eher unerwünscht.
Man sollte beim Schnitt das ganze System ja halbwegs im Wuchs/Ertragsgleichgewicht halten. Zu viel Ertrag zehrt die Reben aus.
Der Effekt dürfte auch weniger durch große Trauben zustande kommen, sondern eher durch weniger Augenverluste. Also bei spätem Schnitt treiben evtl mehr Augen aus, weil weniger Winterverluste bzw man sieht sie und kann noch drauf reagieren.
Oder anders: Frostlöcher und Jungfeld gehören als letztes geschnitten.
Später Schnitt auf kurze Zapfen, da können auch mal die Augen durch das bluten ertrinken. Birgt also auch ein gewisses Risiko für Fehlstellen in der Laubwand.

Zitat von Nexus95 im Beitrag #8Zitat von Geckoloro im Beitrag #1
In Spanien könnte man vielleicht noch etwas ernten, aber in Deutschland ist es bei weitem zu kalt.
Der Spanischen Mittelmeerküste entlang gibt es noch Trauben zum ernten. Speziell im Vinalopó Valley in Valencia, wo die späten Sorten eingetütet werden. Dies verzögert hauptsätzlich die Reife. Die Trauben sollen bis spätestens Neujahr hängen. In Spanien wird traditionnel zu Neujahr Trauben gegessen. Normalerweise wird Aledo verkauft. Ist die späteste Sorte.
Die Aledo Trauben:
Aledo.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die Tradition ist es, das am 31. Dezember um Mitternacht zum Takt der letzten 12. Glockenschläge, dass das neue Jahr ankündigt, eine Traube nach der anderen zu verzehren. Wer es schafft, alle Trauben rechtzeitig zu essen, den erwartet, so heißt es, ein Jahr des Wohlstands und des Glücks.
Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Dezember[2023] Dezember |
0
Nexus95
Gestern 01:44 |
121 |
|
||
![]() |
[2023] Januar[2023] Januar |
11
urmel
04.02.2023 |
3429 |
|
||
![]() |
Trauben 2022Trauben 2022 |
0
erzgebirgler
02.10.2022 |
588 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2944 |
|
||
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1063 |
|
||
![]() |
[2021] Dezember[2021] Dezember |
37
thuja thujon
28.12.2021 |
3368 |
|
||
![]() |
DezemberDezember |
36
Dietmar
31.12.2020 |
2778 |
|
||
![]() |
DezemberDezember |
15
Dietmar
25.12.2019 |
1553 |
|
||
![]() |
Dezember 2018Dezember 2018 |
8
jakob
16.12.2018 |
660 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!