Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dezember 2018
#1

Tafeltrauben, Talisman, Beikonur und Aladina am 02.12.2018. Talisman und Beikonur langsam am Ende, Aladina ist ist dagegen noch knackig!
20181203_095002.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20181203_095020.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20181203_095054.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20181203_095423.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Damit ist mein Experiment zu Ende.
Und das ist der Beweis dass von Ende Juli bis Anfang Dezember sind frische Tafeltrauben in Deutschland möglich!
Das muss die Ukraine erst mal nachmachen!!!!
#4

Da in diesem Jahr bis Anfang Dezember keine stärkeren Fröste aufgetreten sind war es wieder ein Jahr in dem auch ich ,natürlich nur im Gewächshaus,,Trauben noch im Dezember ernten konnte.Die Erntezeit beträgt somit über 4 Monate.Im Freiland sind es in guten Jahren knapp 2 Monate.
Alle Reben sind geschnitten.Inzwischen ist der Winter eingezogen und under der Schneedecke können die Rebstöcke neue Kraft sammeln für das nächste Ertragsjahr.Nun hat das große Warten begonnen bis im März die ersten Knospen zu schwellen beginnen und allmählich der neue Austrieb der Weinreben beginnt.
Allen hier im Forum ein Frohes und Gesegnetes Weihnachtsfest!
Über vier Monate Erntezeit, das schaffe ich noch nicht mal im Weinanbaugebiet!
1:0 für das Erzgebirge!
#6

Immer klappt das natürlich nicht so es kann auch manchmal 2 oder 3 Wochen früher starker Frost kommen. Mit einem Gewächshaus in Deiner Gegend da würde sich die Erntezeit sicher erheblich verlängern lassen.

Talisman heute
20181216_112216.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20181216_112223.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Viele werden schon Braun von ihnen ohne zu faulen aber die helle sind noch Super im Geschmack sind aber schon weich und Kinder wollen nicht mehr essen.
Und das ist auch der Grund warum mich zuerst alle Nachkommen vom Talisman interessieren..
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Dezember[2023] Dezember |
1
thuja thujon
03.12.2023 |
607 |
|
||
![]() |
[2022] Dezember[2022] Dezember |
13
Nexus95
31.12.2022 |
1876 |
|
||
![]() |
[2021] Dezember[2021] Dezember |
37
thuja thujon
28.12.2021 |
3378 |
|
||
![]() |
DezemberDezember |
36
Dietmar
31.12.2020 |
2793 |
|
||
![]() |
DezemberDezember |
15
Dietmar
25.12.2019 |
1558 |
|
||
![]() |
November 2018November 2018 |
38
jakob
27.11.2018 |
2828 |
|
||
![]() |
Erstlingstrauben 2018Erstlingstrauben 2018 |
19
Silesier
26.08.2018 |
1992 |
|
||
![]() |
Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld)Seminar am 2. März 2018 in Bad Neustadt/Saale (Lkr. Rhön -Grabfeld) |
3
urmel
26.02.2018 |
544 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!