Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dezember
#1
#2
Das sind jetzt aber wirklich die letzten eigenen Trauben für dieses Jahr:
10.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
11.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Ernstefenster dieser Sorte ist über drei Monate.
Aber um welche Sorte handelt es sich?
1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Kann auch grün schon vollreif sein:
5.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
6.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Mein Tipp ist:
https://www.rebschule-schmidt.de/de/tafe...ed-kernlos.html
Könnt Ihr das bestättigen oder habt Ihr eine andere Idee?

ich habe noch Beikonur,Alwika und Talisman hengen, aber Frost vor 3 Tagen hat bestimmt Eiswein daraus gemacht
Wichtiger wäre ein Bild vom Blatt....auf ersten Blick kein suffolk
#6
Blätter sind durchaus unterschiedlich. Aber auf keinen Fall tief gezackt, da Ami.
Im Jungstadium flach rund und später tiefgrün ledrig wellig verformt:
12.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
13.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Mit ziemlicher Sicherheit suffolk. Schmecken die Beeren sehr fruchtig mit nur einer kleinen Andeutung fremdton und Reifen Mittel bis mittelspät? Hab sie bei mir stehen und ist etwa eine Woche vor frumoasa und mit pölössky reif. Schmecken bei mir auch oft grün süss und hat Probleme voll durch zu färben
#8
Hallo,
Ich habe gerade 3 Reben bei S. gekauft. Früh Sorten weil ich sie draußen an einem Ostwand pflanzen werde. Das sind Velez, Selma und Elegant Sverhranny.
Ich möchte sie noch jetzt pflanzen (und gut schützen)...oder sollte ich lieber auf den Frühling warten?

Zitat von Chris im Beitrag #9
Hallo,
Ich habe gerade 3 Reben bei S. gekauft. Früh Sorten weil ich sie draußen an einem Ostwand pflanzen werde. Das sind Velez, Selma und Elegant Sverhranny.
Ich möchte sie noch jetzt pflanzen (und gut schützen)...oder sollte ich lieber auf den Frühling warten?
Solange der boden nicht gefroren ist,würde ich sie jetzt Pflanzen, da vertrocknen sie nicht.
im Keller überwintern, zu trocken treiben aus.lieber draußen lassen, mit tannenbaum reisig zudecken aber nicht trocken, dann ab März ins wärmere und im mai Juni wenn der boden warm ist auspflanzen
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Dezember[2023] Dezember |
3
Dietmar
Gestern 20:03 |
775 |
|
||
![]() |
[2023] Januar[2023] Januar |
11
urmel
04.02.2023 |
3439 |
|
||
![]() |
[2022] Dezember[2022] Dezember |
13
Nexus95
31.12.2022 |
1876 |
|
||
![]() |
[2021] Dezember[2021] Dezember |
37
thuja thujon
28.12.2021 |
3378 |
|
||
![]() |
Lagerung von veredelten wurzelnackten Reben im Kühlschrank bis zu Frühjahr?Lagerung von veredelten wurzelnackten Reben im Kühlschrank bis zu Frühjahr? |
2
traubenirene
24.07.2023 |
4299 |
|
||
![]() |
DezemberDezember |
15
Dietmar
25.12.2019 |
1558 |
|
||
![]() |
Dezember 2018Dezember 2018 |
8
jakob
16.12.2018 |
660 |
|
||
![]() |
FrostschadenFrostschaden |
9
Dietmar
01.03.2018 |
542 |
|
||
![]() |
Alphonse LavalleeAlphonse Lavallee |
7
Mona 64
26.08.2020 |
1511 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!