Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2022] November

Die Saison neigt sich dem Ende zu.
Gibt nur noch Reste aus Geiztrieben.16673997547690.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ich hab vor zwei Tagen ein paar neue Reben gepflanzt. Darunter die Sorte Arkas. Wenn alles gut klappt, kommt in Zukunft eine Sortenbeschreibung ins Forum.
Bei der Pflanzung von Reben befolge ich diese Schritte.
Erstens wird mit dem Spaten, ein ausreichend großes Loch auf gehoben.
Ins Loch kommt dann 15 gr - 20 gr Superphosphat gut verteilt hin. Hilft die Rebe bei der Wurzelbildung und stärkt das Holz.
Dann kommt eine Schicht Wurmhumus. Auf dem Wurmhums kommt dann die Rebe, mit den Wurzeln auf allen Seiten gut verteilt.
Nahe den Wurzeln bekommt die Rebe noch eine Tablette Asir Fruit. Ist am Ende nur ein Micorriza + Trichoderma Gemisch. Ich kann die Tabletten einzeln für 25 cent kaufen.
Das restliche Loch wird am Ende mit der Gartenerde zu geschüttet, ohne den Edelreiser zu bedecken.
Wenn die Jungrebe die ersten Blätter hat, kann man auch mit der normalen Dosis Aminosäuren spritzen. Stärkt die Pflanze im Allgemeinen und fördert die Wurzelbildung.
Ist viel und geht sicherlich mit weniger. Ist aber mein Allgemeines Pflanzprogramm.
Hab heute auch noch ein paar Rebunterlagen fürs veredeln besorgt. Diesmal hab ich mich für Paulsen 1103 entschieden (Sehr stark wüchsig). Normalerweise benutzt ich 196-17 Castel. Beide gut für hiesige sauren Böden. Wird interessant zu sehen wie sich die Ost Europäischen Sorten auf solche Unterlagen verhalten.
Das Rebschneiden hat noch Zeit...
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] November[2023] November |
10
Nexus95
25.11.2023 |
1907 |
|
||
![]() |
Trauben 2022Trauben 2022 |
0
erzgebirgler
02.10.2022 |
593 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2949 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1248 |
|
||
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1073 |
|
||
![]() |
[2021] November[2021] November |
15
Geckoloro
17.11.2021 |
3786 |
|
||
![]() |
NovemberNovember |
34
Vorderpfälzer
21.11.2020 |
2947 |
|
||
![]() |
NovemberNovember |
25
Micha74
30.11.2019 |
2370 |
|
||
![]() |
November 2018November 2018 |
38
jakob
27.11.2018 |
2828 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!