Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2022] Februar
#1
Ups, der Februar ist schon da und manche schneiden die Reben. Einige haben schon geschnitten, die andere noch nicht
Manche haben schon angefangen die Stecklinge zu bewurzeln und Tischveredelungen zu machen.
Fur mich ist Angang Februar noch zu frueh. In unserer gegend ist fuer deise Jahreszeit zu warm. Hoffentlich bekommen wir nicht mehr als -5 Grad, sonst werden viele Pflanzen beschaedigt. Wie die Reben das ganze uebersehen, werden wir nach dem 15 Mai sehen.
#2

Spätfröste sind in unseren Breitengarden auch noch bis weit in den Juni rein möglich.
Zum schneiden, die Reben sind an den Schnittstellen schon feucht, es ist tatsächlich etwas zu warm. Die maximal mögliche Winterhärte werden sie aktuell nicht haben, zumal die Holzreife letztes Jahr tendenziell eher schlecht war.
Reiser habe ich abgegeben, die werden wohl in einer Rebschule veredelt. War gar nicht einfach passende Triebstärken zu finden. Viele Triebe waren einfach zu dick für eine übliche Unterlage und Geiztriebe kommen nicht in Frage.

Der Februar soll Temperaturmässig mild verlaufen, das heisst ich werde mit dem schneiden und anbinden bei Gelegenheit mal anfangen.
Entgegen meinen Gewohnheiten habe ich heute den Rebschnitt gemacht, da es 10 °C warm war und die Sonne zeitweise schien (sonst erst einige Wochen später). Hauptsache, es kommt kein harter Wintereinbruch mehr.
#5


Langsam geht der Februar dem Ende entgegen und ich habe noch gar nichts geschnitten.
Bei uns ist das Wetter durchgehend so garstig dass ich nicht in den Garten will.
Alles dabei, kalter Ostwind, Wind mit Regen (diagonal, Wind mit Graupel.
Nur die Sonne, die fehlt

Hier in Spanien geht alles etwas schneller mit den osteuropäischen Sorten... Ein Vorgeschmack...
1645647929792.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
1645647929815.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Ich habe heute mit dem Rebschnitt begonnen. Da ich während der Woche wenig Zeit habe, werde ich vermutlich erst am Freitag nächster Woche weiter machen.
Aus Gründen der Solidarität überlege ich die folgende Sorte auf eine bestehende Rebe zu veredeln:
Slava Ukraini!
Mal sehen, ob ich noch ein paar Reiser auftreiben kann.
Der Krieg wird, egal wie er ausgeht, für Jahre den Transfer neuer Sorten aus der Ukraine und aus Russland sehr schwierig bis unmöglich machen, so dass man nur noch auf die Sorten hoffen kann, die schon in D, Polen und Slovakei sind. Wenn Russland gewinnt, dann geht gar nichts mehr, denn Russland wird sehr dicht gemacht werden.
Ich werde auch Slava Ukraini pflanzen, wenn diese wurzelnackte Rebe den Winter überstanden hat.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Februar[2023] Februar |
7
thuja thujon
26.02.2023 |
1377 |
|
||
![]() |
Trauben 2022Trauben 2022 |
0
erzgebirgler
02.10.2022 |
593 |
|
||
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
[2022] März[2022] März |
9
Dietmar
31.03.2022 |
1129 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2949 |
|
||
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1073 |
|
||
![]() |
Februar 2021Februar 2021 |
107
Glonntaler
27.02.2021 |
6612 |
|
||
![]() |
Februar 2020Februar 2020 |
31
jakob
22.02.2020 |
2174 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1156 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!