Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Pilzkrankheiten
#61
Dann nimm ganz einfach nur Natron. Hilft sehr gut. Auch wenn Du 10 - 15 Tropfen Jod dazu gibst, würdest sehen, das er keine Verfärbung an der Brühe macht. Der ständige Regen kann von heute auf morgen die ganze Arbeit in den Mülheimer werfen.
Urme,
Wer hat dir solche Märchen im Kopf gesetzt.
Nicht von einem und zweiten wird man Verfärbungen sehen, weil die Dosis marginal ist. Du tust damit den Pflanzen, Beeren und dich gesund vor allem mit Jod. Den hat fast jeder im DE zu wenig wie Bicaliumcarbonat.
Nach ersten Regens ist schon viel abgewaschen.
Bin nicht sicher ob Alliette und Switsch besser sind.
015225804502

So, hab nun einen 25kg Sack Natriumhydrogencarbonat bestellt. Das reicht eine Weile
Man kann damit Wäsche und Geschirr waschen, Kuchen backen, Zähne putzen, drin baden, es als Deo verwenden, bei Sodbrennen schlucken und vieles mehr; gegen Pilze auf unseren Reben hilft es auch.
Ein Teufelszeug, dieses Wunderpulver...

Zitat von Silesier im Beitrag #62
Nach ersten Regens ist schon viel abgewaschen.
Darum Motorspritze ist viel effektiverer, weil mit Luftdruck werden Blätter von unten gespritzt wo Pilze eigentlich sind und wenn es dann regnet wird auch nichts abgewaschen. Es hat wenig Sinn einfach nur von Oben zu Sprühen...

so, heute wurden mein 25Kilo Soda geliefert. habe gleich die heutige Regenpause genutzt und meinen Reben eine ordentliche Abwaschspritzung verpasst.
In der Hausapotheke hat sich auch noch Jod gefunden

Hab hier irgendwo gelesen 70Gramm /Liter. Ja, 25 Kilo ist schon viel, aber wenn man bedenkt wofür man das alles benützen kann...
Aber Spaß beiseite, der Kilopreis ist bei kleineren Gebinden einfach ungleich höher. Für die 25kg musste ich 22,45€ bezahlen.
Abwaschspritzung, ich habe die Trauben regelrecht tropfnass "abgewaschen", bis die Brühe unten wieder rausgelaufen ist. Die Blätter sind auch von beiden Seiten (so weit das ging) tropfnass gespritzt worden.

Aha, danke.
Nun, da haben die Reben eine Dosis nach dem Motto "viel hilft viel" bekommen. Ich hoffe es wird ihnen nichts schaden.
Reicht dann für den Rest der Saison.....
#70
Der Pilz an Reben hat eine Shockdosis erhalten. Es ist gut so. Aber bis zum Saisonende reicht es bestimmt nicht. Besser einmal mehr spritzen, als am Ende alles in den Mülheimer werfen. Gib dem Pilz an der Rebe keinen Chance.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Neue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-WeinNeue Cornell-Sorte erhöht Traubenerwartungen für NYS-Wein |
8
Dietmar
06.04.2023 |
1064 |
|
||
![]() |
DopellspalierDopellspalier |
14
Ohne Chemie
28.03.2020 |
1383 |
|
||
![]() |
Spritzung mit SalicylsäureSpritzung mit Salicylsäure |
2
Ohne Chemie
13.08.2019 |
559 |
|
||
![]() |
Tabelle Natur SpritzmittelTabelle Natur Spritzmittel |
0
Silesier
16.07.2018 |
657 |
|
||
![]() |
Gesteinsmehle und deren NutzenGesteinsmehle und deren Nutzen |
4
Dietmar
21.03.2018 |
974 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!