Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Erziehung / Schnitt im dritten Jahr
#11
Nein, keine Bogreben sondern Kordon, daher keine Zapfen. Eigentlich ist es noch Erziehung, wobei die Kordonarme 2021 = Fruchtholz sind.
Wobei...auch bei Abgängen sollte man ja Ersatzzapfen stehen lassen...:
Ich habe aber bis heute nicht ganz begriffen, wieso das bei einem Kordon-Abgang so sein soll!
Man kann doch auch den stammnahesten Trieb am Fruchtholz als Fruchtholz fürs nächste Jahr verwenden und wandert so idR auch nicht schneller vom Stamm weg.
Bei Kopfschnitt mit Bogreben leuchtet mir das ein,
Hängt das also mit der Austriebsstärke zusammen, die am Zapfen dann höher ist?
Ist die Fruchtbarkeit anders, der Saftfluss besser ausgebildet (und wieso)?
Oder geht es nur um doppelte Sicherheit, dass der Abgang nah am Stamm bleibt?
Oder doch vielleicht um Arbeitsökonomie, weil mit dem Zapfen der Schnitt immer gleich = schneller abläuft?
Lasst mich nciht dumm sterben
Wenn das dauerhafte Kordons werden sollen würde ich bei den Reben 2, 3 und 4 noch einen Draht weiter unten einziehen damit Du die Kordonarme direkt vom Stamm auf den Draht legen kannst.
Das schafft Dir auch etwas mehr Luft nach oben für die Fruchttriebe.
#13
Genau das ist ja der Mist, die Reben sind letztes Jahr oben nicht so schön ausgetrieben.
Der erste Draht ist jetzt auf 90 cm; 75-80 wäre sicher auch vertretbar, aber sooooo tief wie da manche starken Triebe gekommen sind- 40-50cm - da habe ich Bedenken wegen der Reb-/ Traubengesundheit.
Ist ein V-Stamm derart "schlimm", dass er auf jeden Fall vermieden werden muss -?
Wegen der Höhe hätte ich da eher keine Bedenken so lange keine ander Bepflanzung von unten in die Rebe wächst.
Es gibt ja auch eine Stockerziehung, da wird fast vom Boden gezogen.
Z.B. hier
den Anfang kannst du bis etwa zur 4.Minute überspringen
https://www.youtube.com/watch?v=lsjqB8DHAyM&t=121s
LG Peter
"Schlimm" ist das nicht.
Ich finde es nur schade so viel an Höhe zu verlieren.
Finde ich auch, nimm einfach die stärksten Ruten und fang tiefer an. Höher kannst du immer noch gehen.
Meine NYM habe ich auch auf eine Höhe von ca. 50 cm über den Boden gelegt.
Dadurch habe ich auch Platz gewonnen für eine angedachte eventuelle 2. Etage im nächsten Jahr.
Sollte es zu dicht werden kommt die dann eben wieder weg. Ausprobieren tu ich das auf alle Fälle mal.
LG Peter
#17
Vielen Dank erstmal,
dann kann ich nur statt Rasenmäher mir der Motorsense dahinter. Irgendwas ist immer ... :D :D
Um nochmal auf den BEitrag von Dietamr zurückzukommen, ich möchte (tue an Altrebe bereits) eigentlich genau so schneiden wie
In Beitrag #23 | RE: Bogrebenerziehung vs. Waagerechtkordon von Urmel.
Aber zB auf Fassadengrün.de ist unter "mittlerem / langem Schnitt" ein System aus Zapfen PLUS Fruchtrute abgebildet, beide kommen aus dem VORletzten Holz. https://www.fassadengruen.de/uw/weinrebe...n/hauswein.html
Um das zu etablieren, muss man nach AUfbau der Kordonarme die Fruchtruten EINMAL auf Zapfen schneiden; Urmel und ich würden sie lang lassen !
Also, was sind Vorteile dieses Zapfens? Ich sehe nur, dass ich mit dem ZApfen ein Jahr im Aufbau verliere.
Ist die Rebe nicht stark genug dafür?
Zitat von Glonntaler im Beitrag #17
Also, was sind Vorteile dieses Zapfens? Ich sehe nur, dass ich mit dem ZApfen ein Jahr im Aufbau verliere.
Verstehe ich nicht wirklich, warum verlierst du damit ein Jahr?
LG Peter
#19
Nicht jede Rebe treibt ab der erste Knospe, deswegen passt der Schnitt zu jeder Rebe.
Der Schnitt kommt bei mir sowieso nur selten vor.
#20
Sorry!!!
Der Schnitt passt nicht zu jeder Rebe.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!