Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Pfropfen und Umveredeln von Reben
29.11.2022 00:51 (zuletzt bearbeitet: 29.11.2022 00:52)
#41

Ich habe mal eine blöde Frage und 8 von der letzten Pflanzung übrig gebliebene Reben.
Kann man die dicken Tafeltraubenedelreiser auf zweijährige, bereits bewurzelte Unterlagen wie im Bild veredeln?
Die Frage ist ob man die Edelsorte komplett abwerfen kann und untendrunter auf die Unterlagen, hier SO4, zB auf halber Länge drauf gehen kann, oder ob sie das Edelreis abstoßen weil sie weil bereits bewurzelt sind und zu viel Saftdruck haben und so die Veredlung `überschwemmen´?
Bildanhänge
Chardonnay SO4.jpeg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Anselmo
hat sich bedankt!

08.12.2022 10:38
#43
Oh
08.12.2022 16:08
#44


09.12.2022 11:50
#46


Im diesem Jahr sind 23 von meinen 25 Veredelungen so verwachsen. Veredelt habe ich Mitte April.
Bewurzelte, starke Unterlagen verwachsen viel leichter! Kann dir jede Rebschule bestätigen.
Emsalex
hat sich bedankt!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!