XL-Profile

  • Seite 6 von 6
06.05.2022 13:06
#51
avatar

Das Spalier gefällt mir sehr gut. Kostet aber auch einiges Geld. Mir ist das für meinen kleinen Privatgarten zu teuer.
Ist das Foto von heute?


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2022 15:40
#52
avatar

Ja, sieht gut aus. Oben sollte auch nicht mehr fixiert werden müssen, bis dahin haben sich die Triebe sicher festgerankt. Also Einfachdraht reicht sicherlich.
Die Drahtspanner zum abspannen des Haltedrahts für die Endpfosten habe ich mit U-Schäkeln eingehängt.
Um die Doppeldrähte an den Weinbergpfosten zu fixieren und zu verstellen (nachspannen etwa), habe ich kurzgliedrige Ketten genommen.

@Geckoloro: so ein Pfosten könnte mittlerweile billiger sein als ein gekaufter aus Holz. 8€, viel mehr sollte es nicht sein.


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2022 15:47
avatar  Anselmo
#53
avatar

Ja, Foto ist von heute.
Dadurch dass ich das Holz schon rumliegen hatte, war die Verlängerung fast kostenlos.
Der Metallpfahl kostet schon einiges und ist durch die ansteigenden Metallpreise nun leider nochmal wesentlich teurer geworden. Wenn man ein hohes Spalier haben will, gibt es aber meines Wissens kaum eine günstigere Alternative zu Metallpfählen.


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2022 16:14
avatar  Anselmo
#54
avatar

Zitat von thuja thujon im Beitrag #52

@Geckoloro: so ein Pfosten könnte mittlerweile billiger sein als ein gekaufter aus Holz. 8€, viel mehr sollte es nicht sein.


Bei 2,7 m langen Pfosten liegt man im BayWa Online-Shop bei gut 18 €, bei den Reihenpfählen. Ist also leider nicht so günstig. Aber kann auch sein dass die in Weinbaugebieten / bei den entsprechenden Händlern günstiger zu haben sind. Der einzige "richtige" Onlineshop für Weinbaubedarf ist halt Baywa.


 Antworten

 Beitrag melden
06.05.2022 18:15 (zuletzt bearbeitet: 06.05.2022 18:20)
#55
avatar

OK, gar nicht mal so teuer. Ich habe in Erinnerung, dass bei mir damals um die 20 Euro pro Pfahl verlangt wurde.
Und da habe ich halt dann Zaunpfosten von einem Doppelstab-Zaun genommen, die ich als B-Ware zu einem günstigeren Preis bekommen habe und die ich auch in 3m Länge bekommen habe.

Muss auch ehrlich sagen, dass ich erst mit einem kleinen 3 Pfostenspalier und 3 Reben angefangen habe, da haben mir die Zaunpfosten auch noch besser gefallen.
Mit der Zeit wurden es aber immer mehr Reben und ein größere Spaliere....
Hatte ich von Anfang an geplant, dann wäre es anders gelaufen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!