Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
XL-Profile
Ich habe professionelle Weinbergprofile aus verzinktem Stahl und trage mich mit dem Gedanken, diese Profile so zu verlängern, dass die Laubwand höher wird. Nun gibt es in Sachsen keinen Anbieter von Weinbaubedarf mehr, kann also nicht auf solches Material zurück greifen. Welche technische Lösung wäre da möglich?
Sie soll robust sein und viele Jahre korrosionsfest.
In unseren Baumärkten gibt es nur sehr dünnwandige verzinkte Profile. Von Stabilität kann da keine Rede sein.
#2
Es gibt mehrere, aus meiner Sicht, Möglichkeiten:
1. In die Weinbergprofile passen Dachlatten rein.
Habe ich im früheren Garten das benutzt. Werde teilweise meine verzinkte Profile im Frühling erhöhen. Lackierte Dachlatten halten mind. 10 Jahren. Ist eine günstige Variante.
2. Bestellen die gleichen Profile und liefern lassen. Dann die zu schneiden und damit verlängern.
3. Verlängern mit passenden verzinkten Rundrohren.
#3
@ Dietmar
Ich habe mir die längsten Profile im Internet bestellt, die ich finden konnte (2,70m). Nun habe ich mir Vierkantstahlrohr besorgt, welches etwas größer war als die Profile. Dieses Vierkantstahlrohr habe ich auf ca. 60cm abgelängt. Dann habe ich Löcher gegraben und diese Rohre einbetoniert. Die Profile kann man dann einfach in die Rohre reinstellen. Damit die Profile nicht die ganzen 60cm reinrutschen habe ich nach 20cm in die Profile eine dicke Schraube eingedreht. Auf diese Art bleiben von den 2,70m Gesamtlänge ca. 2,50m Nutzlänge.
Probiere es mal hier: https://www.baywa.de/shop/produkte/pflan...-system-p678273
#7
@minthe
In Heppenheim bei ANTES sind Endpfosten mit 2,9m Länge, 2mm Materialstärke und U-Profil lieferbar:
https://www.traubenshow.de/angebot/antes...einbergspfaehle
Jopse hat vorbildlich schön, stabil, günstig und für Ewigkeit gemacht, mir hat er par Bilder gezeigt gehabt. Vielleicht macht er paar Bilder fürs Allgemein, vor allem wie die Verbindung unten aussieht...
@Jakob - Vielen Dank für das Lob
Leider bin ich erst heute dazu gekommen ein paar (aktuelle) Bilder zum machen. Zu sehen ist eine von zwei Reihen. Die Reben stehen auf 1,25m Abstand, auf Dein Anraten hin.
Da ich die Verlängerung in den Boden versenkt habe, musste ich eine Schraube eindrehen, damit die Profile nicht ganz nach unten in das Rohr rutschen. Der Nachteil dabei ist, dass nun die Ösen für die Drähte zu weit oben anfangen. Daher musste ich Löcher bohren und Schrauben mit Ösen einsetzen.
IMG_2841.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_2842.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_2844.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_2845.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Vorzeige Reben! So sollen jung Reben aussehen! Ausgereifte lange Triebe! Und nur 1 Trieb je Rebe! Super!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2Resistente Rebsorten aus den Projekten VitisGen und VitisGen2 |
1
Geckoloro
09.10.2024 |
834 |
|
|||
Weinbergspfähle / WeinbergspfostenWeinbergspfähle / Weinbergspfosten |
20
Ohne Chemie
22.11.2018 |
2638 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!