Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kurzvorstellung und Frage zur Stammerziehung


Jakob, das überrascht mich jetzt. Ich habe bisher auch immer gelesen, man soll die Rispen im ersten Jahr entfernen - du meinst, man soll eine Rispe dran lassen oder wie? Kostprobe im ersten Jahr?

Na ja, eventuell meint Jakob, da die Rebe schon seit vorigem Jahr Herbst steht wäre es möglich?
Ist ja vom Prinzip her schon mindestens das 2. Jahr.
Hier mal ein Bild, wie ich die Rebe bekommen habe, direkt nach der Pflanzung im Oktober 2019
IMG_1263_kl.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Die war von der Baumschule schon auf ca. 1 Meter gekappt, keine Ahnung welche Länge der Haupttrieb hatte.
So wie auf dem Bild kam die Rebe hier in einen 5 liter Topf hier an.
LG Peter

Zitat von Anselmo im Beitrag #42
Jakob, das überrascht mich jetzt. Ich habe bisher auch immer gelesen, man soll die Rispen im ersten Jahr entfernen - du meinst, man soll eine Rispe dran lassen oder wie? Kostprobe im ersten Jahr?
ist alles richtig, aber bei dem ist Amerikaner und mindestens 3 Jahre alt und kann später 3-10 beeren dran lassen und fruchtbarer boden und kann man immer noch ganz weg tun..


Nee, keine Graberde.
Hatte vor dem Foto gerade gründlich gewässert, deshalb sieht die Erde so dunkel aus. Alles ganz normale Gartenerde.
Da gerade gepflanzt habe ich noch Kompost untergemischt.
LG Peter
#47
@HdH
Sei nicht so ungeduldig. Reben brauchen ihre Zeit zum wachsen. Auch wenn sie bei dir wohl gut mit Nährstoffen versorgt sind.
Die kleinen Triebe aus an der Veredelungsstelle kannst du ausbrechen und den Haupttrieb immer schön weiter an einen langen Pflanzstab anbinden.

Ich bin nicht ungeduldig, deshalb habe ich ja nachgefragt wegen der Gescheine.
Jakob meinte nur, ich könne die bei nur einem Trieb dran lassen.
Zitat von Vorderpfälzer im Beitrag #47
Die kleinen Triebe aus an der Veredelungsstelle kannst du ausbrechen und den Haupttrieb immer schön weiter an einen langen Pflanzstab anbinden.
Genau das habe ich ja vor, warte aber bis Mitte Mai mit dem ausbrechen.
LG Peter
#49
Wenn Du nicht mehr als 3 neue Triebe hast, dann ist das warten sinnvoll. Keiner kann garantieren, das der Spätfrost nicht mehr zuschlägt. Bei uns ist die kalte Sophie, die ( in der Nacht von 14 auf 15 Mai ) letzte zuschlagen kann. Letztes Jahr hat die Ausnahme gemacht, hoffentlich in diesem Jahr macht die auch.

Habe zur Zeit nur 2 Triebe. Ein Dritter treibt gerade noch unten an der Veredlung aus. Mal schaun wie der wird.
Der kräftigste von den Dreien darf dann ab Mai weiter wachsen.
LG Peter
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!