Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
KochsWeinbau bei Youtube
#1
Hallo liebe Tafeltraubenfreunde,
ich bin ein junger Nebenerwerbswengerter aus Württemberg und baue zusätzlich rund 30 Sorten Tafeltrauben an (jeweils zwischen 1 und 2 Stöcke)
Wenn ihr mehr über mich erfahren wollt, dürft ihr gerne auf meinem Youtube-Channel vorbei schauen:
https://www.youtube.com/channel/UCr5998Rg64sTkKXeJgjEpyw
Grüße Manuel Koch
Hallo Manuel,
im Namen aller Traubenfreunde begrüße ich Dich hier im Forum. Ich finde es toll, dass Du Filme über unser gemeinsames Hobby machst.

Willkommen Manuel!
Wir werden alle von deinen Videos lernen und haben extra für dein YouTube Kanal eine neue Thema angefangen!
Ich muss gleich sagen, dass es gibt mehrere Wege und Möglichkeiten die zum Erfolg führen und es gibt keinen nur einzig richtigen Weg zum Erfolg! Darum bitte ich dich Meinungen von den anderen Mitglieder nicht als Feststellung oder Kritik anzunehmen sondern nur als eine andere Meinung die auch, falsch seihen kann!
Viel Spaß!!

Manuel hast du gemerkt der unterschied von den grünen Trieben wenn Rebe auf 2 Augen noch von der Rebschule geschnitten war und Rebe(im Container) wo du schneiden vergessen hast..Garten Center machen das leider nicht wie die Rebschule .
Diese vorteil-länge des Triebes was man am Anfang hat, wird Rebe die geschnitten war schon im Juni einholen und im Herbst um 1 Jahr vorne sein wie die Rebe wo man nicht geschnitten hat.
https://www.youtube.com/watch?v=qE9zIFQRhv4
#6
#7
Toller neuer Clip mit Drohenaufnahmen zum Heften, zur Jungstockpflege und über die Blüte von Tafeltrauben:
https://www.youtube.com/watch?v=aZuEg4X1BWg
Hier der Link zum Direkteinstieg wo es um die Blüte von Tafeltrauben geht:
https://www.youtube.com/watch?v=aZuEg4X1...=youtu.be&t=186
Ich erziehe ja auch am Drahtspalier mit je 2 Drähten pro Höhe. Mir ist aufgefallen, dass er die Fruchtruten nur zwischen den Spanndrähten hindurch führt, aber die Fruchtruten nicht mit einer Bindezange befestigt. Vielleicht bin ich da zu übervorsichtig, wenn ich die Fruchtruten zusätzlich mit der Bindezange anhefte.
#9
Er bewirtschaftet auf 40 ar (4000 qm) Keltertrauben und baut 30 Tafeltraubensorten an.
Bei 2 qm pro Stock sind dass 2000 Stück. Die sind nicht mal eben schnell angebunden.
Ausserdem ist das Traubengewicht pro Rute viel kleiner als bei Tafeltrauben.
Wahrscheinlich sind fast alle Keltertrauben selbst rankend und halten sich somit selbst am Draht fest.
Könnte in der Vergangenheit ein Zuchtkriterium gewesen sein. Tafeltrauben werden Beeren- und Traubengröße, Festfleischigkeit, Kernlosigkeit und Haltbarkeit gezüchtet. Nicht immer steht die einfache Händelbarkeit im Fokus der Züchter.
Wenn ich mir die riesigen Tauben der osteuropäischen Tafeltraubensorten anschaue, frage ich mich, ob diese überhaupt sinnvoll unter unseren Bedingungen im Drahtrahmen anzubauen sind.

Zitat von Vorderpfälzer im Beitrag #9
frage ich mich, ob diese überhaupt sinnvoll unter unseren Bedingungen im Drahtrahmen anzubauen sind.
Wenn es Sinn für die Wirtschaftlichkeit ist dann ist das Sinnvoll. Wir wissen dass wenn wir auf zapfenschnitt gehen dann werden Trauben auf 300-500g schrumpfen aber behalten ihre Großbeerigkeit. Es sind nur 5-6 Zapfen mit zwei Augen je Rebstock was ca.5-6 kg Traubengewicht je Stock ausmacht auf 1.25-1,50M Pflanzenabstand! 5kg x 3-5Euro/kg= Ertrag 15-25 Euro je Stock...
Da sehe ich gar kein unterschied zur Weinbau außer Verdienst 2-4 Euro je Stock..Die Frage ist wie können wir noch effektiver werden und 7-10kg ohne Qualitätsverlust aus der selbe Anlage pro Rebe ernten zu können? Hohe Spaliere? Kordon? "f" Ergänzung? Ultrafrühe Sorten? PIWI Sorten usw?
Und Frage der Fragen ist welche PIWI Sorten sind dazu geeignet um 30 Jahre jedes Jahr stabile Ernte zu bringen? Und die Sorten gibt es!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
RE: Filme zum anschauen bei YouTubeRE: Filme zum anschauen bei YouTube |
80
Vorderpfälzer
09.09.2019 |
5824 |
|
||
![]() |
Mäuse bekämpfenMäuse bekämpfen |
15
Dietmar
20.12.2020 |
1410 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!