Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kirschessigfliege
Hier etwas zur Biologie der KEF:
- 2015_r_w_biologie_der_kirschessigfliege_mit_bildern_internet.pdf
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Danke Ditmar,sehr lehrreich. Sind die nicht zufällig verantwortlich für Abendsbisse an Menschen. Ich werde ständig Abends oder Morgens durch so ähnliche kleine schwarze Fliege gebissen und nache brennt die Bissstelle als jemand hätte dir Salz unter Haut gespritzt. Inklusive kleine Bissloch .
Wenn jemand fängt das zu kratzen breitet sich der Juck,brennreiz noch weiter.
Nach drei Bissen und stündigen kratzen kann man sich gleich Cortison Spritze beim Arzt holen.

#7
#8

Es wurde hier im Forum schon viel über die KEF berichtet.Zum Glück binn ich bis jetzt davon verschont geblieben.Ich denke die gibt es hier garnicht,oder zu wenige.In der ganzen Gegend ist mir nichts bekannt das deswegen an Obst oder anderen Kulturen ein Schaden aufgetreten ist.
In der Presse wurde berichtet, dass der Insektenbestand in D auf ca. 25 % gesunken ist. Nun gibt es ja bei einigen Insekten langjährige Zyklen und auch das Wetter hat seinen Einfluss. Ich vermute aber mal, dass der Hauptgrund im massiven Einsatz von Insektiziten zu suchen ist, quasi eine Nachwirkung der Bekämpfung der KEF und anderer Schadinsekten wie Traubenwickler, Zykaden und Maiszüngler. Gerade letzterer ist m.E. beim Einsatz von Insektiziten von großer Bedeutung, da der Anbau von Mais in D massiv ausgeweitet wurde (Biogasanlagen, Herstellung synthetischen Zuckers). Die EU hatte den Einsatz synthetischen Zuckers bisher auf 5 % begrenzt. Das wurde jetzt aufgehoben. Die Herstellung von Zucker aus Maismehl ist deutlich billiger als aus Zuckerrüben und wird diesen in den nächsten Jahren massiv ersetzen (Lebensmittelindustrie, Bioalkohol für Treibstoffzusatz). Wenn der Zucker billiger, dann auch der Alhohol daraus und damit sinken die Subventionen für das E10-Benzin - was den Alkoholzusatz betrifft. Der Bund hat also ein großes Interesse an der Ausweitung des Maisanbaus. Ein sowjetischer Potentat (Chruschtschow) hatte das schon einige Jahrzehnte eher erkannt und nannte den Mais "Wurst am Stengel".
Da in D Genmais mit einer Resistenz gegen den Maiszüngler verboten ist, muss massiv gespritzt werden.
Eigentlich war 2017 ein KEF-freundliches Jahr - nicht zu heiß und schön feucht. So ein Wetter liebt die KEF, wogegen trocken-heißes Wetter nicht. Trotzdem scheint 2017 der Befall mit der KEF wider aller Erwartungen geringer als in den Vorjahren gewesen zu sein. Wir können uns da freuen, aber insgesamt sind die Folgen des massiven Einsatzes von Insektiziten besorgniserregend.
Mit Deiner Lage auf dem Erzgebirgskamm bist Du bis jetzt von der KEF verschont gewesen. Die KEF braucht nämlich nicht nur Trauben, Himbeeren, Erdbeeren, Hollunder usw., sondern auch reife Früchte im Frühjahr (auch in freier Natur), sonst hat die KEF bis zur Reife der Gartenfrüchte nichts zu fressen. Ob das so bleibt, weiß man nicht, denn die KEF hat sich in den vergangenen knapp 10 Jahren in Europa geradezu epidemisch ausgebreitet.
Ich hatte im vorigen Beitrag die Zikaden erwähnt. Bisher waren in D Rebzikaden kaum ein Problem, aber mit dem Klimawandel oder durch Tafeltraubenimporte wurden die Rebzikaden von Italien nach Österreich eingeschleppt und müssen dort jetzt flächendeckend bekämpft werden. Angeblich fassen diese Rebzikaden momentan in süddeutschen Weinbaugebieten Fuß.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
Sortenempfehlung NeuanlageSortenempfehlung Neuanlage |
38
Ohne Chemie
06.10.2019 |
4559 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!