Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Frost 2019
#21
Heute Morgen war die Tiefsttemperatur um 5 Uhr in 2 m Höhe +1,1 Grad Celsius und in 20 cm Höhe -1,8 Grad Celsius. Auch heute Nacht könne es nochmal eng werden. Dann ist das Gröbste erstmal überstanden und es beibt zu hoffen, dass auch die Eisheilingen dieses Jahr ausfallen.
#22
Jungreben Schutz auf meine Art.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#23
Sorry.
IMG_20190415_183016.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Hallo zusammen,nach den Frostnächten haben meine Reben ca.95% Schäden bekommen. Frohe Ostern und ein schönes Fest.
Lingen liegt ja eigentlich in einer weniger frostgefährdenden Lage, aber wahrscheinlich waren Deine Reben schon weit ausgetrieben. Bei mir entfalten die ersten Reben gerade das erste Blatt und manche haben erst angeschwollene Knospen. Deshalb hatte ich bisher keine Frostschäden. Vielleicht hast Du auch weniger frostfeste Sorten.
Dafür habe ich schon die ersten Tomaten ins Freie gepflanzt - in der Hoffnung, dass die Eisheiligen ausfallen. Die selbst gezogenen Pflanzen waren einfach schon zu groß geworden. Falls doch noch Frost kommt, habe ich noch genug Ersatzpflanzen.
Die Tomaten baue ich quasi als Zwischenfrucht an. Ich hatte ja schon im Herbst neue Pflanzstellen an der Hauswand geschaffen und die neuen Reben kommen erst im Spätsommer (hoffentlich).
#27
Schade Alex, das Neutriebe von deinen Reben 95% Schaden erlitten. Das kann jeden treffen. Wie weit waren schon die Triebe? Ein Bild wäre hilfreich. Hast Du nicht abgedeckt?
Aber gut ist, das nach kurzer Zeit die Ersatzknospen kommen und die Reben leben weiter. Einziger Nachteil ist der Verlust am Ertrag.

Bis jetzt sind wir noch frostfrei davon gekommen. Hoffentlich bleibt das so.
Emsalex, das tut mir leid, es ist immer bitter wenn einem eine Frostnacht die ganze Vorfreude aufs Jahr nimmt.

So habe ich die Reben abgedeckt.
20190409_202129.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
#30
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Rebschutzhinweis 2019Rebschutzhinweis 2019 |
21
guggi
04.05.2020 |
2977 |
|
||
![]() |
April 2019April 2019 |
31
Thomas
28.04.2019 |
2793 |
|
||
![]() |
März 2019März 2019 |
41
Nexus95
27.03.2019 |
2872 |
|
||
![]() |
Rebschutzleitfaden 2019Rebschutzleitfaden 2019 |
1
jakob
15.02.2019 |
660 |
|
||
![]() |
Februar 2019Februar 2019 |
12
guggi
26.02.2019 |
1156 |
|
||
![]() |
Januar 2019Januar 2019 |
8
erzgebirgler
10.01.2019 |
710 |
|
||
![]() |
Pläne für 2019Pläne für 2019 |
13
Ohne Chemie
08.12.2018 |
1405 |
|
||
![]() |
Frost und Jungreben SchutzFrost und Jungreben Schutz |
5
jakob
25.02.2019 |
633 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!