Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Spalier oder Pergola?
Hallo Traubenfreunde.
Ich moechte etwa 250-300qm mit Tafeltrauben bepflanzen. Hier wachsen viele Esskastanien und ich koennte die ganze Anlage als Pergola gestalten, da das Holz ganz in der Naehe vorhanden ist. Die andere Variante waere Spaliere. Das Gelaende hat ca. 55% Gefaelle. Ausrichtung des Gelaendes ist Richtung Sueden, Spaliere von Unten nach oben, also von Sued nach Nord anlegen? Welchen Abstand ist in der Reihe und zwischen den Spalierreihen sind empfohlen. Und welche Hoehe ist bei Pergola empfohlen?
Vielen Dank fuer Ratschlaege.
LG thogo
#2
Pergola ist die beste Variante für die Tafeltrauben, wenn man viel Sonnenstunden hat. Die Höhe soll so hoch sein, das Du ohne Leiter arbeiten kannst. Spalier ist auch eine sehr gute Variante. Einen Südhang ist das beste, was man haben kann. Reihen von Norden nach Süden - ist das beste. Es wird ein Abstand 2m und zwischen den Reben 3m empfohlen, aber die Praxis bringt eigene Korrekturen rein.

Mit Pergola im großen Stil hat bei mir nicht funktioniert, ich hatte ca.500-700 M² zu gemacht gehabt, nach zwei Jahren alles weg gemacht!
Probleme:
1. alle Arbeiten über den Kopf
2. Spritzen mit kontaktmitteln oder Hausmitteln unmöglich nur teurere Systemische und alles ins Gesicht.
3. Riesen und Haupt-Problem nach dem REGENWETTER! Der Boden kühlt ab wenn das Wasser verdunstet nimmt aber von der Sonne keine Wärme auf weil die Gänge im Schatten sind! Dadurch reife verzögert sich ganz arg und alle Vorteile vom viel Altholz sind nicht mehr zusehen...
Man darf auf gar keinen Fahl Terrassen-Pergola von 10-30M² mit Pergola 200M² und mehr vergleichen! Darum forsche ich mit XL Spalieren und "f" Erziehung um Vorteile von Pergola nicht zu verlieren und auch Vorteile von Spalier noch bei behalten!
Das beste ist Süd- Nord Ausrichtung aus dem Grund weil die Gassen zwischen der Reihen stärker erwärmt Werden! Das ist jedem Bewusst! Was man mit Pergola gleich vernichten wird!
Bei mir zwischen den Reihen am Südhang hat sich Abstand (ohne Traktor, mit Traktor 2,5-3,0M) min.1,70M und max 2.00M gut bewehrt.
Zwischen den Pflanzen wurde ich 1,25-1,50M machen weil 1KG Frucht kostet zwischen 3-6 Euro je nach dem ob selbst oder bei Edeka vermarktest wenn du großbeerige Sorten hast. Im zweiten Jahr hast du das Geld wieder drin egal wie viel du Reben gekauft hast aber im dritten und dem vierten Jahr hast du das doppelte Mage(Gewinn) weil du dass doppelte Pflanzenzahl hast!
Sonnst dauert Jahre bis die Rebe unter hohe Belastung 3M bis 6M Spalier erobert und die ganze Zeit verlierst du 50% Geld was du mit engen Abständen haben könntest! Dann kannst immer noch die schwächere weg machen aber man hat Geld verdient und viel mehr Leuten Freude gemacht!
Konzentriere dich lieber auf Sortenwahl, Erziehung und auch wichtig sind die Unterlagen.....

1M Abstand ist die Hölle, kann mir vorstellen 0,60M bei v Erziehung. .....|addpics|ha2-18-19b3.jpg|/addpics|
Hallo Traubenfreunde
Die jungen Reben haben sind gut eingewachsen, die Blaetter groesstenteil noch gruen und die Pflanzen noch im Wachstum. Hier ist sehr armer Boden und ich wollte fragen ob ich noch etwas duengen sollte so das die Naehrstoffe fuer naechstes Jahr in der Pflanze eingelagert werden? Jetzt sinken die Temperaturen deutlich und ich denke die Pflanzen werden entsprechen reagieren.
#6
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!