Es ist ein Fehler aufgetreten!
 

ReCaptcha Fehler. Das ReCaptcha konnte nicht validiert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.

Sie haben zu viele Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen Bilder verwendet werden.

Sie haben zu viele animierte Bilder in Ihrem Beitrag. Maximal dürfen animierte Bilder verwendet werden.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Breite, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Breite sind Pixel.

Ein in Ihrem Beitrag verwendetes Bild überschreitet die zulässige Höhe, die vom Administrator des Forums festgelegt wurde. Die maximal erlaubte Höhe sind Pixel.

Der eingegebene Text ist zu lang (maximal 65.500 Zeichen).

Sie dürfen erst in Tagen Links zu externen Webseiten posten.

Sie dürfen erst nach Beiträgen Links zu externen Webseiten posten

Die Seite existiert nicht mehr oder Sie haben nicht die nötigen Rechte, um diese Seite aufzurufen
Zurück zur Startseite
Login
Activity Feed
forum_message forum_message
Laborax hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Das Spalier ist ca. 275 cm hoch. Da komm ich an die oberen 3 Drähte ohne Hilfsmittel nicht ran. Darum sind es auch Einzeldrähte mit engerem Abstand - in der Hoffnung, die Reben ranken sich selbständig daran hoch. Gipfeln müsste ich dann mit der Teleskop-Strauchschere. Falls das Gras soviele Nährstof...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Sieht interessant aus. Kommst du ganz oben noch dran? Warum 4 Einzeldrähte unten und 3 oben? Dazwischen sind Doppeldrähte, die sehen gut aus. Wie hast du die Endpfosten abgestützt/abgespannt? Wann willst du den Herbizidstreifen anlegen? Oder möchtest du es mit der Graskonkurrenz (Nährstoffe plus Was...
forum_message forum_message
Laborax hat einen neuen Beitrag im Thema XL-Profile geschrieben.
Zitat von Laborax im Beitrag #62Die Rohre würde ich vorher lackieren, bzw. Verzinkte verwenden. Leider hab ich da noch nicht genügend mit passendem Durchmesser. Die sind fast alle zu schwach (33 mm) oder zu stark (50 mm).Mit passendem Maß hätte ich nur welche aus Edelstahl - aber da hab ich etwas So...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Mögliche Ursache für extreme lokale Dürre geschrieben.
Bisschen Südwestlich von Frankfurt im traditionellen Trockengebiet hier gehts noch. Unten ist alles nass. Ich hätte mir etwas von dem angekündigten Regen vergangenes Wochenende gewünscht. Es war gerade mal ein halber Liter, nach 2 Stunden wars verdampft. Also heute doch die Gemüsepflanzen gießen, di...
forum_message forum_message
Zampe hat einen neuen Beitrag im Thema Mögliche Ursache für extreme lokale Dürre geschrieben.
Ist hier bei Frankfurt ähnlich. Habe heute ein paar Löcher für neu Reben gegraben, alles trocken.Mit dem Wässern meiner Reben warte ich aber noch etwas.
forum_message forum_message
Dietmar hat einen neuen Beitrag im Thema Mögliche Ursache für extreme lokale Dürre geschrieben.
Heute habe ich einen Buchsbaum ausgebuddelt, da über den Winter??? der Buchsbaumzünsler ganze Arbeit geleistet hat. Mit Erschrecken musste ich feststellen, dass die Erde bis in ca. 25 cm Tiefe (tiefer hatte ich nicht gegraben) staubtrocken ist. Es hat in den letzten 3 Monaten auch fast nicht geregne...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Fehler geschrieben.
Die gibt es in biologisch abbaubar, was man geliefert bekommt bei unsortierten Geschäften ist evtl eine andere Sache. Viel dehnbar sind die aber nicht. Wenn eine Ertragsrute von einem cm in einem Jahr zu 2-3cm dick wird, schaffen sie das nicht. Manche binden damit die diesjährigen Ruten an. Dafür ha...
forum_message forum_message
Dietmar und thuja thujon haben 2 neue Beiträge im Thema Fehler geschrieben.
Ich nehme dafür eine Bindezange, die mit einem Kunststoffband bindet. Dieses Kunststoffband ist relativ breit und dehnbar, so dass es nicht abschnüren kann. Das Kunststoffband ist angeblich biologisch abbaibar, aber da bin ich skeptisch, denn die Haptik es genauso wie bei normalen Kunststoffband. De...
forum_topic forum_topic
cucurucho hat das Thema Video / Pergola Schnitt erstellt
Vielleicht für Andere interessant, ich finde die ANleitung gut gelungen. Er hat auch andere interessanten Videos, viele für Weintrauben, aber einige doch für Tafeltrauben:https://www.youtube.com/watch?v=nNrjl4toDNw
forum_message forum_message
Dietmar hat einen neuen Beitrag im Thema Substrat für zeitweiliges Eintopfen von Reben. geschrieben.
Ich habe die Hilfe eines "Kollegen" angenommen, dessen Hose viele Taschen hat. Ich habe mit einer kleinen Schaufel etwas Erde vom Aushub des obigen Gesellen "gesammelt". Auf diese Weise konnte ich auf dem Rasen soviel Erde zusammen bekommen, dass ich ein Substrat mit je ca. 50 % Blumenerde und Garte...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Winterschnitt geschrieben.
Ich sehe schon, du magst die Flachbogenerziehung ohne einen Zapfen dahinter. Was würdest du dann nächstes Jahr anschneiden? Die 2 Ruten aus dem Zapfen vom unteren Trieb rechts? Zapfen, ja, mache ich auch auf 2 Augen. Wenn ich mir nicht sicher bin aber drei und breche nach dem Austrieb aus. Flachboge...
forum_message forum_message
Burgunde und Dietmar haben 3 neue Beiträge im Thema Winterschnitt geschrieben.
Dieses Jahr habe ich 3 mal gespritzt mit dem Spritzmittel vom Biowinzer.Aber in so einem extremen Jahr hatten selbst die Berufswinzer große Probleme mit Pilzkrankheiten.Sogar beim Muskat Bleu waren die Blätter krank.Hier geht es um den Schnitt!Mich interessiert wie ihr die Tafeltrauben schneiden wür...
forum_message forum_message
thuja thujon hat einen neuen Beitrag im Thema Winterschnitt geschrieben.
Würde ich fast genau so machen. Auf der linken Seite vom letzten Bild hast du jetzt allerdings den Stamm, dann eine lange Rute und dann den Zapfen. Darüber Stamm -> Zapfen -> Ertragsrute Faustregel ist Zapfen immer unter der Rute. Zum einen weil es Sorten gibt, die empfindlich darauf reagieren, wenn...
Wer ist Online?
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online
Besucher Statistiken
4 Aktive User
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online


Besucherrekord
231 Benutzer gleichzeitig online (29.10.2024 18:40)

Besucherzähler
Heute waren 211 Gäste und 16 Mitglieder, gestern 258 Gäste und 11 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Themen 1056
Beiträge 17395
Mitglieder 102