Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2022] September

Das sind Beeren... groß, der Geschmack eine Wucht - toller Muskat. Meine Lieblingssorte!
16622103500782.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
16622104015363.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
16622103500321.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
16622103494530.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Auch sonst gibt es aktuell reichlich... alles hat so zw. 62-80 Oe:
16622104015774.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
16622104135356.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
16622104016095.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Dieses Jahr ist sogar Talisman schon reif,gut essbar,
Die ernte macht mir auch der Waschbär streitig, sprühe mit essig die beutel ein,da gibt es so drei tage ruhe,vorausgesetzt es regnet nicht,musste so zwangs livia und paar andere sorten ernten,da sucht er sich die nächsten.
IMG-20220906-WA0011.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Senator Burdakov, eine kleinere traube

Täglich werden ein paar Kilos geerntet:
16625342584240.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Totale Überraschung dieses Jahr: die Sorte rechts unten auf dem obigen Bild - wer errät die Sorte?
Top-Ertrag und super Geschmack, tolles knackiges Fruchtfleisch, man kann sehr viel davon Essen, viele Beeren über 20g (bis zu 25g) mit nur wenigen sehr kleinen Kernen, kleinere Beeren kernlos.
Meine Frau und die Kinder lieben sie.
16625342589031.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Demonstration der Kernklosigkeit:
16625479224210.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Das ist schon recht ansehnlich, was Du da an Trauben hast, Gecko!
Leider sind mir dieses Jahr wieder einige Jungreben draufgegangen. Klar, es war relativ trocken im Mai, aber die Niederschläge im Winter hätten locker ausreichen müssen, damit die Reben austreiben können. Wahrscheinlich waren alle Pflanzen mehr oder weniger stark mit Peronospora befallen im letzten Jahr und haben deswegen zu wenig Reservestoffe gebildet.
Die beiden Baikonur waren ja nie allzu viel, aber die Liwia und die Senator Burdaka hätten es eigentlich schaffen müssen, zumal wir dieses Jahr eigentlich keinen ausgeprägten Spätfrost hatten. Insofern denke ich eher an einen Pilz, der sich nach dem Rückschnitt eingenistet und die Pflanzen geschwächt hat, zumal ich auch bei den Pfirsichbäumen erstmals stärkeren Kräuselkrankheitsbefall hatte.
Selbst die Arkadia, die schon drei Jahre älter ist, ist im Frühjahr nicht mehr ausgetrieben. Um die Sorte ist es mir allerdings nicht ganz so leid, weil sie nie allzu stark gewachsen ist. Da war mir allerdings auch die Traube immer viel zu dicht. Da sind vor allem die Beeren im Traubeninneren nie so richtig mitgereift. Wahrscheinlich war aber auch der Standort zu trocken für diese doch sehr fruchtbare Sorte. Und auch die Holzreife hat einfach zu wünschen übrig gelassen.
Eine Sorte, die ich noch immer hab, obwohl sie sehr schwach war, als ich sie bekommen hab, ist diese Kinscher (Talisman x PG12). Die hat dieses Jahr auch etwas Dickenwachstum gemacht. Da ist nächstes Jahr eine erste kurzgeschnittene Bogrebe drin. Aber die Sorte soll recht spät sein, weshalb man auch wenig von ihr liest.

@Thomas: Danke. Ausfälle sollte es ab dem 3. Jahr eigentlich nicht geben. Da sind dann Fehler passiert.
Mit späten Sorten kann ich übrigens nicht viel anfangen. Habe nicht das beste Klima hier in Niederbayern. Aber man versucht eben das Beste daraus zu machen.
Dieses Jahr sind aber ein paar besonders schöne Beeren dabei.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] September[2023] September |
12
Geckoloro
26.09.2023 |
3060 |
|
||
![]() |
Trauben 2022Trauben 2022 |
0
erzgebirgler
02.10.2022 |
593 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2949 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1248 |
|
||
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1073 |
|
||
![]() |
[2021] September[2021] September |
39
Dietmar
02.10.2021 |
3267 |
|
||
![]() |
September 2020September 2020 |
72
Micha74
29.09.2020 |
5863 |
|
||
![]() |
SeptemberSeptember |
36
Ohne Chemie
29.09.2019 |
2906 |
|
||
![]() |
September 2018September 2018 |
19
Thomas
29.09.2018 |
1451 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!