Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2022] August
Wenn ich wieder aufrebe, werde ich eine Art Wühlmausschutzkorb basteln, nur mit kleinerer Maschenweite, da es bei mir die viel kleineren Feldmäuse und nicht die großen Wühlmäuse sind.
Im Internet habe ich Bauanleitungen und fertige Wühlmausschutzkörbe gefunden, aber diese waren für Obstbäume gedacht und zu groß für Reben. Aber Reben werden ja mit den Jahren auch größer und da muß der Wühlmausschutzkorb auch noch passen und darf die Entwicklung der Rebe nicht behindern.
Frage: Wie groß sollte ein solcher Korb aus Drahtgeflecht für Reben sein? (Abmessungen?)

Ca. ein Drittel von dem, was ich heute an Nachbarn und Verwandtschaft verteilt habe.
Gott sein Dank hat es nach langer Zeit mal wieder geregnet. Laut DWD regnete es am Freitag 27 l/qm und am Sonnabend 23 l/qm.
Ich gehe ja immer erst recht spät ins Bett. Am Freitag hat es hier bis Mitternacht nicht geregnet. Das bedeutet, der DWD hat mich um 27 l/qm betrogen und müßte mich deshalb eigentlich mit mehreren großen Tankwagen mit Wasser entschädigen. Aber der DWD berichtet öfters von Niederschlägen, die es nicht gegeben hat.
Dafür hat es am Sonnabend über fast den ganzen Tag einen leichten Landregen gegeben. Die 23 l/qm kommen mir etwas viel vor, aber nach dem Wasserstand im Regenfass könnten es etwa 15 l/qm gewesen sein.
Weil es regnen sollte, habe ich den Deckel des Komposters abgenommen. Der Regen reichte nur für eine Durchfeuchtung der oberen ca. 25 cm aus. Heute habe ich den Kompost umgesetzt und habe dies dabei festgestellt.
Dietmar, schau mal, ob die kalibrierten Radarsummen von Kachelmannwetter bessere Messergebnisse liefern. Hier werden Messwerte mir Radarauswertungen kombiniert. Bei stimmt das immer ganz gut mit dem Regenmesser überein: https://kachelmannwetter.com/de/regensum...umme-24std.html.
#29

Ich habe heute die absolute Ausnahmetraube geerntet. 3,3kg. Die Wespen haben immer mehr Beeren angefressen, ohne Organzabeutel gab es keinen Schutz und nun war sie reif genug. 55 bis 59 Oechsle die einzelnen Beeren, fast egal ob Schatten- oder Sonnenseite. Lecker.
Traube 3300g.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Padorok zaparoziu 3300g.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] August[2023] August |
60
Geckoloro
03.09.2023 |
4986 |
|
||
![]() |
Trauben 2022Trauben 2022 |
0
erzgebirgler
02.10.2022 |
593 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2949 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1248 |
|
||
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1073 |
|
||
![]() |
[2021] August[2021] August |
43
Geckoloro
29.08.2021 |
5136 |
|
||
![]() |
August 2020August 2020 |
49
Micha74
31.08.2020 |
4517 |
|
||
![]() |
AugustAugust |
59
jakob
31.08.2019 |
5492 |
|
||
![]() |
August 2018August 2018 |
28
Ohne Chemie
19.08.2018 |
2352 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!