Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2022] Mai
#1

#3

Hier im Oberrheingraben kann es auch noch Ende Mai Fröste geben. Soweit gucken die Wetterprognosemodelle aber nicht in die Zukunft.
Ich habe gestern Triebe ausgebrochen, um nicht noch mehr Reservestoffe zu verschwenden. Der Gescheinansatz sieht soweit gut aus, relativ oft sogar 3 Gescheine pro Trieb.
Die frühesten Sorten spreizen jetzt das sechste bis siebte Blatt ab. Die normal austreibenden Sorten sind jetzt beim zweiten bis dritten Blatt abspreizen.
Demnächst geht also auch die Pflanzenschutzsaison wieder los.

Heute das erste mal gespritzt - nach zwei Jahren natürliche Resistenz beobachten, ohne Spritzen, schaue ich jetzt, wie es mit normalem Öko-Spritzprogramm hinhaut. Meine Reben sind zwar kaum im Dreiblattstadium, die habe ich dann noch nicht gespritzt, die Rebe meiner Mutter ist aber schon weit darüber hinaus - Kupfer und Netzschwefel. Letztes Jahr war da leider Oidium am Wüten, deshalb ist das glaub ich jetzt schon wichtig anzufangen.
Gestern und heute waren hier die Maximaltemperaturen 28 °C und so startet die Vegetation voll durch, auch die Reben. Im April noch war Sachsen das kälteste Bundesland und alles schlief noch den tiefen Winterschlaf. Bei 5 Reben passiert noch nichts, aber noch bin ich guter Hoffnung.
Ein großes Problem ist die anhaltende Dürre. Der letzte ordentliche Regen war im November letzten Jahres. Bis April ging es noch mit der Bodenfeuchte, da saukalt und dadurch wenig Verdunstung, aber im Mai wurde es zunehmend wärmer und dadurch ist nun der Boden knochentrocken. Die Regentonnen sind leer und der Brunnen trocken und der Sommer hat noch gar nicht begonnen. Wenn man die Rückschau des Deutschen Wetterdienstes ansieht, dann gab es zumindest einige kleinere Niederschläge, aber diese Rückschau ist die blanke Verarschung. Die meisten dieser kleinen Niederschläge hat es in Wirklichkeit gar nicht gegeben oder sie waren so klein, daß nichts in die Regentonnen gelangte. Ich hatte schon einige Male über den sinnfreien DWD geschrieben. Ich verstehe ja notfalls, daß mal eine Prognose daneben geht, aber auch die sogenannten Ist-Werte in der Rückschau liegen sehr oft weit daneben. Das liegt daran, weil der DWD kaum noch Meßstationen hat, die das wirkliche Wetter messen. Stattdessen wird auch das Ist-Wetter nur simuliert bzw. per Wettersatellit abgeschätzt und die Wettermodelle taugen nichts ohne ein Netz von Wetterstationen mit deren Meßwerten als Ankerpunkte. Der tatsächliche Niederschlag wird also nicht gemessen, sondern nur simuliert und die meisten Simulationen liegen weitab der Wirklichkeit. Es kann sein, daß der Niederschlag per Regenradar geschätzt wird, aber dieses mißt ja nicht den Niederschlag, sondern die Dichte der Regenwolken. Über einem großen Stadtgebiet wie Dresden steigt gewöhnlich Thermik auf und das verhindert oft das Abregnen der so seltenen Regenwolken.

Ich denke, das mit dem Niederschlagsradar ist bei dir eine örtliche Besonderheit und die meisten haben das Problem nicht. Ich hatte die letzten zwei Wochen 5mm Niederschlag, fast genau wie prognostiziert. Ich wünsche dir auf alle Fälle auch Mal häufiger Regen in nächster Zeit.
Ansonsten finde ich es auch schön, dass die ersten Triebe und Blütenansätze zu sehen sind :)
b85f74fdbde3eb0da54330230f3003c9.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Habe heute nach dem Regenguss gestern das erste Mal vorsorglich gespritzt Phosfik, Polyram & Netzschwefel. Die 3 Pflanzen, die ich habe sind ganz unterschiedlich weit im Austrieb, im dritten Jahr duerfen sie das erst Mal bluehen, das ist die Groesste ...
#8

Hier sind sie ähnlich weit entwickelt. Ich mache morgen auch mal was fertig, falls es übermorgen regnet. Kontaktmittel sollen ja vorbeugend gespritzt werden wenn sie schützen sollen.
Wie viel Wasser hast du benutzt? Die Spritzbrühe ist ziemlich stark zusammengelaufen und dicke Flecken an den Triebspitzen.
Ich habe mir eine 500ml Spritzflasche voll gemacht und davon vielleicht 50ml verbraucht..? Mit den Mengen muss ich mal professioneller werden, 1Zehntel Beutel eyeballen ist nicht optimal.
Findest Du vom Bild her, dass es weniger Wasser haette sein koennen?
Ich habe ja nicht mehr als ca. 4 Laufmeter Trauben aktuell Vorjahresholz auf dem untersten Draht, jetzt ein Trieb alle 30cm...
Zu welchem Zeitpunkt brecht Ihr eigentlich ueberschuessige Gescheine aus? Ich will mal mit einem pro Trieb starten ... aber gehe ich davon aus, das das beste und schoenste bei den ersten beiden, die erscheinen beim Wachsen dabei sein wird oder lasse ich erst mal 3-4 kommen und waehle dann.
Ist sowas sortenabhaenig oder wird immer das unterste Geschein am besten versorgt .. oder das oberste... oha, ich bin da nocht ganz blank.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Trauben 2022Trauben 2022 |
0
erzgebirgler
02.10.2022 |
593 |
|
||
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2966 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2110 |
|
||
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2150 |
|
||
![]() |
[2022] April[2022] April |
12
Micha74
29.04.2022 |
1245 |
|
||
![]() |
[2022] März[2022] März |
9
Dietmar
31.03.2022 |
1129 |
|
||
![]() |
Rebschutzhinweis 2022Rebschutzhinweis 2022 |
24
David987
28.06.2023 |
2949 |
|
||
![]() |
[2022] Februar[2022] Februar |
9
Dietmar
27.02.2022 |
1253 |
|
||
![]() |
[2022] Januar[2022] Januar |
3
Ohne Chemie
17.01.2022 |
1073 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!