Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] Dezember

#12
Die Behauptung / Spekulation ist falsch.
Der Gusew ist auch Russe und das hindert die ukrainische Traubenfreunde seine Rebsorten
( Dubowski rosowyi und viele mehr ) anbauen.
Kapeljuschny ist eine größe in der Traubenwelt, die keine Grenzen hat. Obwohl er in Russland wohnt, ehren die ukrainische Traubenfreunde den, und haben alle seine Rebsorten. Für den Kapeljuschny ist ukrainischen Markt genau so wichtig wie der russische. Damit ist er auf die zwei gerichtet.
Zitat
Kapeljuschny ist eine größe in der Traubenwelt, die keine Grenzen hat.
Es gibt auch negative Größen. Von ihm wird in russischen und ukrainischen Foren schlecht geredet und auch bei mir waren alle seine Sorten, die ich hatte, Mist.
Kennst Du von ihm auch gute Sorten, d.h. Sorten, die auch in der Praxis gut waren und nicht nur auf dem Papier? Wenn er so gut wäre, müßte er nicht bei den Sortenbeschreibungen schwindeln.
#14


Was redet und schlussfolgert ihr für einen Quatsch?
Der Mann lebt und züchtet in Russland. All seine Angaben, wie z.B. Reifezeit, sind auf seine Erfahrungswerte bezogen und damit auf das Klima in seiner Region.
Er wird kaum angeben, dass diese und jene Sorte Anfang August in der Ukraine reift, daher wird die Zeit auch allgemeingültig in Tagen angegeben.
Außerdem ist die Ukraine groß und das Klima ist nicht überall gleich.
Für die ukrainischen Verhältnisse gibt er jedenfalls gar nichts an.
Zitat
Der Mann lebt und züchtet in Russland. All seine Angaben, wie z.B. Reifezeit, sind auf seine Erfahrungswerte bezogen und damit auf das Klima in seiner Region.
In Russland beziehen sich die Reifezeiten meist auf Nowotscherkask, damit verschiedene Sorten vergleichbar sind. Was ich zu diesem Thema geschrieben habe, bezieht sich auf die Reifezeiten in Nowotscherkask, was ja ein osteuropäischer Standard ist. In den russischen/ukrainischen Foren wurde diskutiert, daß die angegebene Reifezeit lt. Sortenbeschreibung in Nowotscherkask um ca. 3 Wochen von der dortigen Realität abweicht.
Um die Reifezeit für meinen eigenen Standort abschätzen zu können, muß ich nach meiner Erfahrung ca. 6 Wochen zugeben im Vergleich zur Reifezeit von Nowoscherkask. Wenn dann noch 3 Wochen dazu kommen, wird diese Sorte bei mir gar nicht mehr reif. Im Weinbauklima sind dagegen 3 Wochen später zwar ärgerlich, aber keine Katastrophe.
Zu den angeblich guten Sorten von ihm:
Helena kann ich nicht beurteilen, da für mich zu spät. Ich hatte zwei Julian und beide sind in einem damals eher milden Winter trotz anhäufeln erfroren. Dabei sollte diese Sorte -25 °C aushalten - Sorte ist für meinen Standort nichts. Sensacia habe ich, hat aber noch nicht getragen und deshalb kann ich die Sorte noch nicht beurteilen.
Vielleicht war K. früher in seinen Sortenbeschreibungen ehrlicher, aber mit Sicherheit nicht bei Boschi Dar und Madonna.

Julian ist nichts anderes wie die Krainov Troika(JubNow, Preoprashenie, Viktor). Viele Züchter sind mittlerweile der Meinung, dass es keinen Unterschied zwischen diesen Sorten gibt. Die wenigen Unterschiede, die manchmal auftreten, kommen vermutlich vom Standort, etc.
Bin nicht mehr sehr begeistert von diesen Sorten. Meine Pflanzen werden sicherlich irgendwann ersetzt.
Sensacia ist auch sehr ähnlich, daher habe ich sie erst gar nicht.
Bei Madonna ist die Reifezeit, ähnlich wie bei Boschi Dar, untertrieben.
Boschi Dar ist auch nichts besonderes. Gibt besseres.
Rumba habe ich auch noch von Kapelyushny. Kommt aber vermutlich ebenso irgendwann weg.

Zitat von Geckoloro im Beitrag #16
Was redet und schlussfolgert ihr für einen Quatsch?
Der Mann lebt und züchtet in Russland. All seine Angaben, wie z.B. Reifezeit, sind auf seine Erfahrungswerte bezogen und damit auf das Klima in seiner Region.
Er wird kaum angeben, dass diese und jene Sorte Anfang August in der Ukraine reift, daher wird die Zeit auch allgemeingültig in Tagen angegeben.
Außerdem ist die Ukraine groß und das Klima ist nicht überall gleich.
Für die ukrainischen Verhältnisse gibt er jedenfalls gar nichts an.
warum Quatsch? was hat dein Post 11 mit Reife oder reife zutun? oder was meinst du als Quatsch?
Kapeljusnyj Vasilij Uljanovic ist Russe. Der gibt aber bestimmt nichts für den ukrainischen Markt an.

Der Post hat schon etwas mit der Reifezeit zu tun. Er sollte aussagen, dass Kapeljusnyj die Reifezeit eben nicht für den ukrainischen Markt und nach ukrainischen Erfahrungswerten angibt, sondern nach seinen Erfahrungswerten (die er eben in Russland gemacht hat).
Mit Quatsch meinte ich z.B. das, was du hineininterpretiert hast(Propaganda/Ukrainehasser). Das habe ich überhaupt nicht geschrieben und das hat überhaupt nichts damit zu tun. Das war deine Interpretation.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Dezember[2023] Dezember |
1
thuja thujon
03.12.2023 |
642 |
|
||
![]() |
[2022] Dezember[2022] Dezember |
13
Nexus95
31.12.2022 |
1876 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4853 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3635 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
DezemberDezember |
36
Dietmar
31.12.2020 |
2793 |
|
||
![]() |
DezemberDezember |
15
Dietmar
25.12.2019 |
1558 |
|
||
![]() |
Dezember 2018Dezember 2018 |
8
jakob
16.12.2018 |
660 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!