Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Tafeltraube: Sortenempfehlung für Sandboden
Aber sollte man im Sommer nicht besser nicht einpflanzen. Das sagt doch gerade auch Jakob selbst:
Zitat von jakob im Beitrag Wo soll man neue Reben kaufen - und wo besser nicht? Erfahrungsberichte
Vielleicht eine gute Idee von Ihm schon im August auszuschulen und mit dem Laub zu verkaufen, aber für den Käufer voll die Risiko...Ich persönlich würde keinen Baum oder Rebe, Mitte oder sogar Ende-Sommer umpflanzen. Nur im Ruhestand im Winter. Bin jetzt gespant ob es klappt mit gutem Start und überwintern? Man lernt nie aus!
Oder vestehe ich das falsch?

Zitat von Geckoloro im Beitrag #10
Tja, man muss nehmen, was man bekommt.
kann sein dass die Sorten erst nach Jahren wieder zuhaben sind..so wie Daria,Everest zb wo kann man Daria kaufen geschweige auf Wunsch-unterlage? kann sein dass nie wieder kriegst..



Zitat von o0Julia0o im Beitrag #14
Aber sollte man im Sommer nicht besser nicht einpflanzen. Das sagt doch gerade auch Jakob selbst:Zitat von jakob im Beitrag Wo soll man neue Reben kaufen - und wo besser nicht? Erfahrungsberichte
Vielleicht eine gute Idee von Ihm schon im August auszuschulen und mit dem Laub zu verkaufen, aber für den Käufer voll die Risiko...Ich persönlich würde keinen Baum oder Rebe, Mitte oder sogar Ende-Sommer umpflanzen. Nur im Ruhestand im Winter. Bin jetzt gespant ob es klappt mit gutem Start und überwintern? Man lernt nie aus!
Oder vestehe ich das falsch?
ganz falsch! es geht hier um einen Verkäufer der seine Reben nicht im Container im Sommer, sondern aus der Rebschule im zweiten Jahr wurzelnagt raus macht und verkauft. das ist das selbe als ob du Apfelbaum im Juli umpflanzen würdest. Darum wurzelnagte Reben nur wenn sie schlafen und im Container das ganze Jahr durch..
Hallo,
bitte gestattet eine Anfängernachfrage. Hier ist zu lesen, daß eine gewuenschte, passende Sorte zum geplanten Zeitpunkt der Pflanzung auch mal nicht beschaffbar sein kann (gerade als veredelte Rebe) .
Wir wollen gern erst im nächsten Fruehjahr auf unserem Sandboden im Elbtal pflanzen ,um das nicht kleine Risiko der Frosteinwirkung bei uns hier zu umgehen. Könnte man die zZt. noch verfuegbaren getopften Reben , die uns sehr gefallen , jetzt noch kaufen , wenn man sie bekommt, und dann in kalten Keller mit etwas Pflege " bevorraten" und ueberwintern. Was wäre dabei bei diesem Vorgehen wichtig zu tun und zu beachten. Wenn es denn realistisch ist, das so zu machen ?
Danke fuer Tipps und Meinungen vorab Randolf

Natürlich kannst du sie überwintern. Besser wäre meiner Meinung nach eine frostsichere Garage. Ein normaler Keller ist oft schon zu warm.
Ich persönlich würde sie aber jetzt noch pflanzen.
Ich lese aber auch, dass man die Erde beim Einpflanzen nicht mit Kompost mischen sollte. Trifft das nur auf humöse Böden zu oder auch auf sandige Böden?
"Ab Juli bis Herbst und im Winter nicht düngen auch nicht mit Kompost Erdloch fühlen."
Quelle: Werbung: https://www.ebay.de/itm/384454401591?has...QQAAOSw-F5g-SqX
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!