Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] Oktober

Heute gab es auch bei uns den ersten Frost... Alles weiß..
Die Saison ist vorbei.
Geschützte Anbauorte (Hauswände, etc.) habe ich nicht. Und bei Ü300NN in Bayern wird's jetzt schnell Schluss.
#22

Habs gerade auch aus der Südpfalz gehört, da war es heute morgen auch weiß und fest ganz unten.
Die Laubwand muss davon aber nicht betroffen sein.
#23
nach der 3en Frostnacht ( bis -5° C ) ist nun das Laub der Reben am fallen ...
und man findet ab und zu was verstecktes, an einer mal als Lückenfüller gepflanzten Rebe kam diese Traube zum Vorschein
[img]20211011_095359-3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
rätsle nun was das für eine Sorte ist ?
Hier mal ein Größenvergleich mit Etalon, letzte geerntete davon heute.
[img]20211011_103031-2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]
Die Verholzung der triebe ist dieses Jahr sehr gut, selbst die erst spätreifen sind gut verholzt, auch die erstjährigen
[img]20211011_093608-2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)[/img]

@Weinfreund Kann es evtl. Rumba sein?
Edit: nein. Rumba glaube ich nicht. Die Beeren sind zu sehr gekrümmt.
Dann werfe die Krainov Troika(Preoprashenie,Viktor, JubNow) dann mal in den Raum. Beeren sind zwar sehr klein... aber evtl. junge Rebe?
Blätter hast du nicht zufällig fotografiert? Ohne Blätter immer schwierig...
Durch die Frostnächte ist auch hier in Dresden das Laub tot und beginnt abzufallen. Weder Tigin noch die angeblich sehr frühe Madonna sind reif geworden und obwohl es in der nächsten Woche etwas wärmer werden soll, wird dies nicht viel helfen, denn das Laub ist ja weitgehend abgestorben. Nun ja, da wird Platz für ultrafrühe Sorten.
#26
Zitat
Man muss nur die Entscheidung treffen, welche ?
Für dieses Jahr ist es zu spät, denn hier ist die Überlebenswahrscheinlichkeit jetzt neu gepflanzter Reben gering. Nächstes Jahr gibt es bestimmt wieder (neue) Sorten ultrazeitiger Tafeltrauben.
#28

Die Hälfte vom Zucker in den Beeren kommt nicht vom Laub, sondern aus dem Holz. Ich würde die Ernte vielleicht noch nicht ganz aufgeben.
Ansonsten war dieses Jahr 2-3 Wochen später als die letzten. Das macht sich bemerkbar und kann die nächsten Jahre wieder anders sein. Ich würde wegen einem verkorkstem Jahr nicht gleich roden.
Hier sind die Laubwände noch grün und gute Holzreife.
Padorok 20211015.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Heute noch tigin geerntet, ansonsten nur noch Talisman und geiztrauben,von garold,und juub now da.
Holzreife ist gut,Arkadia ,Livia haben paar grüne triebe, aber auch da sind genug triebe die
gut verholzt sind,frost hatte ich noch nicht,Laub ist noch grün,da ist nocht keine Winter Ruhe eingetreten

Frost hatte ich jetzt aber schon ein paar mal - auch die letzten beiden Tage.
Rodni steht aber bei mir auf der windgeschützten Westseite des Hauses. Dort pfeift der Wind nicht so hin und dort war auch noch kein Frost zu sehen.
Am Mittwoch werde ich die letzten paar Trauben ernten.
Anbei noch ein Foto von Rodni heute.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4843 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3630 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
Oktober 2020Oktober 2020 |
31
Nexus95
28.10.2020 |
3321 |
|
||
![]() |
Oktober 2019Oktober 2019 |
21
urmel
01.11.2019 |
2240 |
|
||
![]() |
Oktober 2018Oktober 2018 |
47
Silesier
29.10.2018 |
3286 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!