Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Anfänger sucht Sorte für Südwest-Spalier
#1
Hallo zusammen,
meine Frau möchte gerne eine Tafeltraube im Garten. Was bisher fest steht:
- Spalier (2 m x 2 m) mit 2 Pfosten
- Beide "langen Seiten" gut erreichbar
- Südwest-Ausrichtung (Also 2. Pfosten Nord-Westlich des 1.)
- Beschattung nur von Süd-Ost (Hecke bis 2 m Höhe geht bis zum 1. Pfosten)
- Keine Mauer dahinter -> Kalt aber luftig
- Südwest-Niedersachsen 75 m ü. NHN (Braunschweig)
- Frost bis -20 °C möglich
Prioritäten:
1. Ich möchte NICHT spritzen (PiWi möglichst hoch)
2. Möglichst frühe Sorte (damit sie hier reif wird ...)
3. Geschmack
4. Gerne nicht zu voll mit Kernen
5. Halbwegs dicht (Grenze zum Nachbarn)
Traubenfarbe egal, Blattfarbe im Herbst egal, ...
Pflanzzeit gerne nächstes Frühjahr. Notfalls könnte ich jetzt schon den Pflanzplatz bereit machen.
#2

#3
Zitat von thuja thujon im Beitrag #2
2x2m ist nicht besonders viel, da kommen nur Sorten in Frage die keinen starken Wuchs haben.
Kannst du nicht mehr Platz bieten? Höher und breiter?
Höher ungern, wegen der Erreichbarkeit. In der Breite könte ich wohl noch 0,5 - 1,0 m finden. Ich dachte eigentlich, dass 2 m Breite schon recht großzügig sind.
#4

Wenn du schwere Trauben mit großen Beeren möchtest muss obendrüber einiges an Laub möglichst frei im Wind wedeln können. Da musst du nicht unbedingt hingreifen, die Erreichbarkeit ist nicht das Nonplusultra, man kann die Triebe auch mit einer Stabheckenschere einkürzen, dann sind 2,5m Höhe kein Problem.
Hast du schon Erfahrung mit Sorten wie zB Muscat Bleu?
#5

Als kernlose piwi Sorten werfe ich Mal KM Zolotze und Zaporoschski in den Raum.
#7
Zitat von Anselmo im Beitrag #6
Als kernlose piwi Sorten werfe ich Mal KM Zolotze und Zaporoschski in den Raum.
Sehr neue Sorten, ich würde lieber auf etwas halbwegs erprobtes zurückgreifen. Weiß jemand was mit Jakobs Shop ist? Ich bekomme immer eine Fehlermeldung und kann deswegen auch nicht stöbern ...

Die Fehlermeldung kommt bei mir auch.
Bzgl der Sorten:
Zaporoschski ist eh schon älter. Ich schlage mal auch noch Senator B. vor. Aber gut, wenn es richtig alt & erprobt & Piwi sein soll bleibt dir fast nur Muskat Bleu... Ansonsten lies dich halt Mal bei den Sorten ein und stell da Fragen... Ganz ohne Spritzen kommt man im Freiland allerdings nur bei wenigen Sorten aus.
#9
Zitat von Anselmo im Beitrag #8
Zaporoschski ist eh schon älter.
Ok, da ich die Sorte nach sehr kurzem googlen nur bei Jakob finden konnte und die andere bei Schmidt nur ab 2022, dachte ich, dass beide sehr neu wären.
Oft habe ich sonst noch Galachad gelesen. Wäre die etwas für mich?
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!