Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] August
#2

#3

Es waren nur 42 Oechsle. Das wird noch dauern. Fehlalarm von einem, der lieber zu früh als zu spät erntet.
Eine Faustregel besagt ab 55 fangen die meisten Sorten an zu schmecken. Die Säure spielt aber auch mit rein. Ich bin gespannt wie dieses Jahr der Säureabbau und die Aromabildung wird. Wirklich sonniges Wetter mit krassen Tag/Nacht-Temperaturunterschieden ist jedenfalls nicht gemeldet.
Wer müsste schon Trauben vor Vögeln und Wespen schützen?
Bei mir richten schon enorme Schäden.
Den Galanth haben mir total vernichtet und jetzt ist Garant dran.
015225804502
#5

Hier fressen sie noch fleissig an den Heidelbeeren. Die Trauben sind noch etwas zu sauer. Beginnen erst zu färben.
Bist du sicher dass die Lumpen nehmen nur reife Trauben? So sieht Galanth vor paar Tagen aus und ich habe ihn schon gesehen zusammen mit Bolero als leckeren Wein.
015225804502
IMG-20210801-WA0036.jpeg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Zitat
Wer müsste schon Trauben vor Vögeln und Wespen schützen?
Ursprünglich hatte ich die Organzabeutel wegen der KEF aufgezogen, aber in den letzten Jahren ist die Plage durch die Traubenwickler extrem geworden. Deshalb ziehe ich jetzt die Organzabeutel schon bei etwa Erbsengröße auf, da die Traubenwickler schon sehr zeitig ihre Eier auf den Beeren ablegen.
Ein Zusatznutzen der Organzabeutel ist der Schutz vor Wespen und Vögeln. Früher hatte ich pro Saison ca. 2 kg Wespen in Wespenfallen gefangen und das waren nur die 30 % der dummen. Mit Organzabeutel ist die Wespenplage vorbei. Vögel sind ohnehin viel weniger geworden, aber die Organzabeutel schützen auch gegen diese.
Wichtig: Vor dem Aufziehen der Organzabeutel spritze ich mit Switch gegen Botrytis, da später die Spritzmittel nicht mehr auf die Trauben gelangen können.

@Silesier, vielen Dank für deine Nachricht.
Ich habe heute nachgesehen und fast jede Traube von Super Extra hat angepickte Beeren.
Ich habe jetzt zumindest dort schon Organzabeutel aufgezogen.
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2966 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1903 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5141 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4853 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3635 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
August 2020August 2020 |
49
Micha74
31.08.2020 |
4527 |
|
||
![]() |
AugustAugust |
59
jakob
31.08.2019 |
5502 |
|
||
![]() |
August 2018August 2018 |
28
Ohne Chemie
19.08.2018 |
2352 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!