Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] August
Danka das für was bin ich nützlich auf diesem Forum. Mir geht auch so manchmal brauche ich ein Schubs zum überdenken was um nicht zu spät was machen.
Jetzt wieder regnet bei uns ist wieder nichts mit Beuteln anziehen und die Vöglein schlafen nicht.
015225804502
1628179174467431124887497
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

Wieder Pero auf KM Zitronni.
Zitronni ist bisher die einzige Sorte mit sichtbarem weißem Pilzrasen auf der Blattunterseite und damit von allen 21 Reben dieses Jahr die anfälligste Sorte.
Scharada UA hatte ich ja nur einzige Traube. Davon sind nur mehr eine Handvoll Beeren übrig. Den Rest haben heute die Vögel gefressen.
16281826732150.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

#18

Heute wieder gemessen. Einzelne, gläserne Trauben bis 60 Oechsle. Manche fallen allerdings ab, mit nur 50 Oechsle, hätte man doch was gegen Stiehllähme machen sollen.
Und Botrytis ist jetzt auch da, wie erwartet. Bilderbuchbefall.
Da fällt Oidium in Bildmitte unten fast nicht auf.
Hätte, hätte, wurde ausgespart bei der Abschlusspritzung im befreundeten Garten, weil angeblich demnächst zu ernten. Nix wars, das was da jetzt zu sehen ist, in den nächsten Tagen wird das massiv zunehmen, und braucht noch eine gute Woche. Auf der Zielgeraden doch noch massiv verloren....
Vertraue nie der Erfahrung von anderen, nicht vergleichbaren Jahren. 2021 ist nicht 2019. Man muss wenigstens den Zucker messen. Das Refraktometer für 20€ reicht vollkommen aus. |addpics|wcn-11-5bc8.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

Ich habe vor zwei Tagen auch gemessen. 50 Oechsle hat gerade Mal Galahad und Super Extra war sogar noch etwas darunter (hat aber bei weniger Säure).
Scharada UA habe ich nicht gemessen, aber probiert: schmeckt wie Kirschen.
Botrytis und Oidium ist bisher nicht bei mir zu sehen.
Ich habe auch keine Lust mehr dieses Jahr viel zu tun.
Nächste Woche soll es ja schon wieder kalt und teilweise schmuddelig werden.
Wie soll bei diesem Wetter etwas reifen?

- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] August[2022] August |
31
Geckoloro
03.09.2022 |
2956 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1888 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4838 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3625 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4972 |
|
||
![]() |
August 2020August 2020 |
49
Micha74
31.08.2020 |
4502 |
|
||
![]() |
AugustAugust |
59
jakob
31.08.2019 |
5492 |
|
||
![]() |
August 2018August 2018 |
28
Ohne Chemie
19.08.2018 |
2352 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!