Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Galachad oder nicht?
Hallo,
Ich lese Ihr Forum seit ein paar Tagen und es gibt interessante Informationen, ich wusste nicht, dass es ein so gutes Forum gibt, und es ist kein Russisch oder Ukrainisch, mit dem ich Probleme mit der automatischen Übersetzung habe. Ich habe mehrere PIWI-Sorten im Hof gepflanzt, genauer gesagt 9 Stück (Muscat Bleu, Moldova, Terez, Palatina, Aiwaz, Galachad, Phoenix (statt v20/25 die nicht erhalten wurde), Kischmisch 342 und Nero). Als ich die Setzlinge beschaffte (letztes Jahr im Frühjahr) waren diese beim Lieferanten am widerstandsfähigsten. In Kroatien ist die Auswahl an PIWI-Sorten und -Lieferanten deutlich geringer als im Europas.
Im Grunde sind es jetzt 2 Jahre seit die Pflanzung, d.h. ich habe letztes Jahr gepflanzt und einige der Sorten haben Trauben: Moldova, Aiwaz und Galachad.
Fast alle Sorten haben fast keine Krankheiten außer Galachad, daher bezweifle ich, ob es diese Sorte überhaupt ist, also bitte ich um Ihre Hilfe bei der Identifizierung und Information der Anfälligkeit für Mehltau.
Der Echte Mehltau befiel die Galachad stark und fast alle Erdbeeren rissen auf, während die anderen Sorten fast intakt waren. Ich behandelte es erst nach dem Bemerken der Krankheit mit Schachtelhalm, Milch und Soda, in verschiedenen Kombinationen und mehrmals. Ich habe keinen Schwefel verwendet.
In den ersten beiden Bildern ist Galachad infiziert, in den anderen beiden Aiwaz und Moldawien.
Danke im Voraus für die Hilfe und entschulding fur schlechtes Deutsch (Google Translate + meiner Deutsch aus Schule).
Mfg,
Tomislav

Meiner Meinung nach ist es Galachad - stark mit Odium infiziert.
Stopspritzung mit Soda war schon mal gut, aber alles muss tropfnass sein.
Die Stopspritzung muss ein- bis zweimal wiederholt werden, falls noch nicht geschehen und dann sollte ein kuratives Profimittel eingesetzt werden, wenn möglich.
Die Ernte fällt dieses Jahr sowieso aus.
Nächstes Jahr unbedingt mehrmals Netzschwefel und am besten auch ein kuratives Profimittel spritzen.
Steht aber alles schon mehrmals im Forum.
Zu den Sorten: ich denke, du wirfst am besten außer Galachad und Muscat Bleu alles weg und pflanzt rSorten, die hier im Forum empfohlen werden.


Zitat von toobad im Beitrag #1
In den ersten beiden Bildern ist Galachad infiziert, in den anderen beiden Aiwaz und Moldawien.
Galachad nur an beeren zu erkennen ist wie Toto-Loto zuspielen! Warum nicht nur Stamm fotografieren? Mach mal Fotos vom Galachad, Galachad hat auch Blätter und Triebspitzen...
Hier sind zusätzliche Bilder. Es ist mir seltsam, dass Galachad so stark infiziert ist und die anderen Sorten fast nichts, und sie sollten ungefähr die gleiche Resistenz aufweisen (7 gegen Oidium). Vielleicht liegt das Problem in der Überlastung im 2. Jahr, sodass die Pflanze zu schwach ist, um die Infektion zu bekämpfen. Ich habe übrigens eine Cabernet Cortis-Weinsorte auf einer Pergola (5es Jahr), die bis zu diesem Jahr fast keine Krankheitsprobleme hatte, aber dieses Jahr bekam sie Oidium, also musste ich mit Schachtelhalm, Wolfsmilch und Limonade besprühen und im Allgemeinen kommt es mir so vor die meisten werden gespeichert, da sie sich bereits in der Veraison-Phase befinden. Cabernet Cortis und Galachad sind etwa 30 bis 40 Meter entfernt (im anderen Teil des Hofes).
Ich muss einfach Staunen.
Galachad steht bei mir vielleicht unter noch schlechteren Bedingungen wie bei dir und ist super resistent super früh und kann lange hängen.
Das ist eine von meinem Lieblingssorten.
Sie im Garten nicht zuhaben wäre eine Sünde.
Ich bin gespannt was hast du dem Galachad angerichtet das der so kränkelt????

- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Tafeltrauben richtig schneiden - ich blicke nicht durchTafeltrauben richtig schneiden - ich blicke nicht durch |
12
o0Julia0o
10.10.2021 |
1587 |
|
||
![]() |
Aufeinanderfolge von nicht kombatiblen FungizidenAufeinanderfolge von nicht kombatiblen Fungiziden |
4
thuja thujon
21.07.2021 |
536 |
|
||
![]() |
Ausgeizen oder nicht?Ausgeizen oder nicht? |
46
urmel
19.09.2018 |
4815 |
|
||
![]() |
Was passiert mit einem trieb der noch nicht verholzt ist? Was passiert mit einem trieb der noch nicht verholzt ist? |
37
Ohne Chemie
31.08.2018 |
3140 |
|
||
![]() |
Nicht mit Trester düngen!Nicht mit Trester düngen! |
2
Dietmar
19.10.2017 |
2466 |
|
||
![]() |
Passende Sorten für nicht so gute LagenPassende Sorten für nicht so gute Lagen |
49
erzgebirgler
31.08.2020 |
8773 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!