Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] Juli
#21
Mische das ganze in der Flasche. Ist leichter zu mischen. Einfach schütteln. Nach der Mischung der Ölemulsion, steht diese Kopf runter, bis das Restöl nicht oben schwimmt. Dann drehe ich den Deckel auf und lasse vorsichtig die Ölemulsion rauslaufen. Der Ölrest schwimmt oben und bleibt in der Flasche.
So wird die überflüssiges Verölung des Blaoberflache verhindert.
Zitat von Geckoloro im Beitrag #18
Auch ich werde nach dem ganzen Regen morgen Abend noch einmal Spritzen.
Morgen noch letztmalig Polyram+Netzschwefel.
So habe ich es jetzt auch vor. Habe heute nochmals Polyram+Netzschwefel gespritzt und schaue, wie ich ab jetzt mit Schwefel & Soda durchkomme. Alles was ich gespritzt hatte bisher wurde in wenigen Stunden vom Regen erwischt. Aber bisher finde ich die Blaetter von Charli, AmetNow & K-Misch Zolotze sehen ziemlich makellos aus, Traubenbeeren gibts nur etwa 15 bisher :)
Heute war der erste Tag ohne Regengefahr und mit fast Windstille am Abend. Da die letzte Spritzung schon eine Weile her war und durch das feuchte Wetter die Pero-Gefahr erhöht ist, hatte ich heute mal wieder meine Gartenspritze gegen Oidium und Pero aktiviert. Das nächste mal kommt noch Switch gegen Botrytis dazu.
In den nächsten Tagen werde ich die Organza-Beutel aufziehen, um den Traubenwicklern den Spaß zu verderben.
#24

#25
Zitat vom Dietmar:
"In den nächsten Tagen werde ich die Organza-Beutel aufziehen, um den Traubenwicklern den Spaß zu verderben."
Bevor die Organza-Beuteln draufkommen, sollte man gegen Grauschimmel noch die Gescheine spritzen.
Ob das chemische Mitteln, Kaliumjodit oder anderes andere Preparaten sind, ist schon jedem überlassen.
Zitat
Bevor die Organza-Beuteln draufkommen, sollte man gegen Grauschimmel noch die Gescheine spritzen.
Ich hatte gegen Pero mit ForumStar gespritzt und das ist nicht mit Switch mischbar. Deshalb muß ich Switch extra spritzen.
#27


Laut Hersteller wirkt ForumStar gegen Pero und Schwarzfleckenkrankheit (Phomopsis viticola).
An anderer Stelle steht:
"In weniger kritischen Lagen können ansonsten auch Mittel mit Nebenwirkung auf Botrytis wie z.B. Folpetpräparate (Folpan, Flovine - in Kombination mit Veriphos); Kombinationspräparate wie Melody Combi, Vincare, VinoStar oder Forum Star; Folpan Gold oder Aktuan 3S und/oder Oidiumprodukte wie z.B. Collis, Sercadis, Kusabi, Kumar, Vitisan, Sanax u.a. eingesetzt werden."
Quelle: https://stmk.lko.at/8-warnmeldung-traube...ss+2500+3203017
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4595 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4843 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3630 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
JuliJuli |
105
Vorderpfälzer
01.08.2020 |
7225 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!