Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] Juli
#11

Hab mit dem Bauern mal gesprochen. Der meinte auch Oidium, aber ausser Schwefel macht er nix.
Die Reben stehen auf Lanzarote, also trocken und dauernd warm. Alles wird mit Mauern vorm Wind geschützt, auch der Pilz 😂.
In dem Eck der Insel kennen sich die Bauern gut mit opuntien aus, die gewinnen cochinilla, weinbau ist Nebensache. Meist wird ein wenig gekeltert und einige Trauben so gegessen. Tafeltrauben habe ich hier noch nicht gesehen.
Hier im Ort gibt es einen Laden, da kann man alle möglichen Spritzmittel kaufen, einen Sachkundenachweis braucht man nicht, vielleicht hat der Verkäufer davon auch noch nie gehört.
Dann "wasch" deine Reben mal richtig. Ich hab auf den Hektar mit ca 1000l bis 1200l gewaschen hat immer gut geholfen, lässt die Zellen der Pilze platzen. Und wenn trocken mit 7-8 kg Schwefel pro Hektar ran. Dann war Ruhe.bei uns heute schon 70l Niederschlag. Ich geh inzwischen mit Schwefel und aktuan ran, mit Kupfer oder so ist da nix mehr zu machen.
Das gute... Ich habe fast alles frühzeitig angebunden, nur minimal windbruch. Bilder kommen wenn mal wieder die Sonne scheint. Alles sattgrüne, Velez und Venus schon teilweise 2,5m gewachen
Kann es sein, dass man wieder big-trauben bekommt😉
#14

Die Wasserversorgung spricht jedenfalls für große Beeren.
#15
Meine Trauben wachsen "wie verrückt so gut". Sie haben teilweise 3 Triebe, die jeweils über 2 m lang sind.
Hier hat es zwar auch geregnet aber in der Nähe meines großen Kirschbaumes ist es noch sehr trocken. Ich hatte hier eine neue Traube gepflanzt und mich gewundert, daß sie nicht so richtig wachsen wollte. Deshalb hatte ich nachgesehen.
Bei uns hat es im gesamten Monat bisher "nur" 65 mm geregnet.
Mein Mitgefühl gilt ebenfalls den Betroffenen der Katastrophe
#16
Ab heute wird bei uns trocken und relativ warm.
Achtung!!!!
Das sind gute Bedingungen für Oidium. Wer denkt das es so geht oder abwarten, kann böse Überraschung erleben.
Viele haben schon durch Peranospora
( Mildju ) den Ertrag, ganz oder teilweise, verloren.
Werde heute mit Ölemulsion + Fitosporin spritzen. Genau so sollte man verschiedene Insekten nicht vergessen.
#17

Guter Hinweiß. Wenn es mal nicht schon zu spät ist.
Anbei ein Foto von Kodrianka aus einem Nachbargarten, ohne Behandlung.
Beeren in den schattigeren Ecken annähernd zu 100% vernichtet.
Noch sollte man eher zu den potenten Mitteln greifen, wenn man sie hat. |addpics|wcn-t-cbf3.jpg-invaddpicsinvv|/addpics|

Auch ich werde nach dem ganzen Regen morgen Abend noch einmal Spritzen.
Morgen noch letztmalig Polyram+Netzschwefel.
Ab dann werden dieses Jahr bei mir nur noch Netzschwefel, Kupfermittel, Kaliumhydrogenkarbonat und Myco Sin Vin zum Einsatz kommen.
Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #16
Werde heute mit Ölemulsion + Fitosporin spritzen.
Hast du dafür auch bitte ein 'Rezept' (auf 10 Liter)?

Hat Ohne Chemie hier schon einmal gepostet:
Spritzmischungen / Rezepte
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2023] Juli[2023] Juli |
86
Geckoloro
31.07.2023 |
4595 |
|
||
![]() |
[2022] Juli[2022] Juli |
32
Dietmar
30.07.2022 |
2105 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juni[2021] Juni |
55
jakob
02.07.2021 |
5131 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4843 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3630 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
JuliJuli |
105
Vorderpfälzer
01.08.2020 |
7225 |
|
||
![]() |
Juli 2019Juli 2019 |
36
Dietmar
03.08.2019 |
2797 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!