Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] Juni

Siehe hier:
Erziehung / Schnitt im ersten Jahr
Ich würde einen neuen Stamm heran ziehen und das bedeutet, ich würde keine Konkurrenztriebe zulassen. Geiztriebe sind zum neuen Stamm Konkurrenztriebe und das bedeutet, daß die Rebe ihre Wuchskraft dann auf mehrere Triebe verteilt und darunter leidet der neue Stamm.
Ich entferne grundsätzlich alle Geiztriebe und grundsätzlich bedeutet "fast immer" mit Ausnahmen. Ich breche die Geiztriebe nicht aus, sondern schneide diese nach dem ersten Blatt ab. Auch nach Hagelschäden braucht man u.U. Geiztriebe zum Neuaufbau.
#53

Zitat von Ohne Chemie im Beitrag #49Darf ich fragen warum? Wurzeln sie so tiefer und sind nicht so anfällig für kurzfristige Wetterkapriolen wie Reben mit flachen Wurzeln?
Habe Endlich die Zeit genommen die neu veredelte Reben auszupflanzen. Schneide vorsichtig den Boden vom Topf, mit dem Teppichmesser ab und pflanze ins freie ( mit dem Topf zusammen) aus. Im Herbst werde ich den Topf entfernen.
Wie entfernst du den Topf? Kann man den dann einfach nach oben rausziehen?
#54
Danke für die schnelle Antwort. Wollte ein Bild zum Beitrag laden, hoffe daß es jetzt klappt.
Wein1.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#55

Hat wohl geklappt mit dem Bild. Dann hier auch noch der Beitrag dazu.
Zitat von Bienenwolf im Beitrag #50Wenn du die 3 langen Ruten nächstes jahr auch lange anschneiden möchtest, kannst du die Stammnahen Geiztriebe, die zu stark wachsen, zurücknhemen oder abschneiden. Muss aber nicht. Du kannst es auch einfach wachsen lassen und erst beim Schnitt im Winter aufräumen.
Als Anfänger habe ich eine Frage:
Bei mir waren viele Reben über dem Schnee erfroren und haben jetzt etwas über der Veredlung neu ausgetrieben. Die Reben habe ich etwa vor vier Jahren gepflanzt, sind also
keine Jungreben mehr. Wie muß ich die Reben jetzt schneiden? Müssen die Geiztriebe ausgebrochen werden?
Momentan sieht es noch gut aus, schön luftig und guter Wuchs, so soll es sein.

Die Rebe ist unterlastet und strebt nach Wachstum(wuchern), ich würde hier zweite Trieb nach rechts legen und alle Geize die nach Oben gehen wachsen lassen und die die nach unten entspitzen. Dadurch kriegt sie was sie will(genug Laub) und du auch wo du aus den Geizen,Bogenruten machen kannst...
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2145 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5074 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4838 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3630 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
JuniJuni |
99
jakob
01.07.2020 |
6727 |
|
||
![]() |
Juni 2019Juni 2019 |
89
Ohne Chemie
29.06.2019 |
6690 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2133 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!