Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] Juni
#41

Kupfer empfinde ich jetzt nicht als gegenüber anderen Mitteln überlegen.
Hier mal Erfahrungen aus dem extremem Pero-Jahr 2016 zur Verringerung der Spritzabstände: https://www.beratungsring.org/info/filea...onospora_dt.pdf
Phosphonat von 8 auf 6 Tage, Kontaktmittel von 6 auf 5, Kupfer von 4 auf 3.
Etwas aus der Rudern gelassen weil bis jetzt ein super Traubenwetter ist.
015225804502
1624649064620122152227440
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!

@thuja: ich dachte, ich habe das einmal in einem Artikel gelesen, wo ein Vergleich zw. kupferhaltingen Mitteln, Mycosin, Phosphonathaltigen, etc. durchgeführt wurde.
Bei phosphonathaltigen Mitteln, wie Phosfik, darf man es aber auch nicht übertreiben, da es wohl zu Einlagerungen in die Trauben kommen kann.
Glaube auch mal gelesen zu haben, dass man es auch nicht über die Blüte hinaus verwenden soll.
Habe mich daher damals gegen Phosfik und für Kupfer nach der Blüte entschieden, ebenso auch für Mycosin Vin.
Phosfik hab noch nicht benutzt. Steht im Keller aber Brennnessel Jauche vor Blütezeit und jetzt zweite Dosis mit Urgesteinmehl und zwar jedes mal vor Regen.
Geht direkt ins Blut.
Alioschenkin hat sich bedankt.


Hier fangen die Reben gerade zaghaft an zu blühen.
Das kann stimmen aber auch nicht dass die Trieben zum Boden sinken.
Ich müsste sehr oft mich wundern wenn die Reben kauen gespritzt wurden immer wieder Trauben welche fast am Boden hangen nie krank waren aber oben am Seilen immer wieder.
Das hat mit Logik und Weinbau Erziehung nichts Zutun und das ist nur TEST bei mir wie weit kann ich gehen mit Überlastung und welche Sorten sind Standfest gegen Krankheiten.
Was passiert wenn ich nur die Traubenzonen Spritzmittel benutz wenn oben viel Laub ist und ist alles gesund..

Bei mir ist jetzt alles fast so ziemlich durchgeblüht.
Anbei Fotos von vor ein paar Tagen...
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#49
Habe Endlich die Zeit genommen die neu veredelte Reben auszupflanzen. Schneide vorsichtig den Boden vom Topf, mit dem Teppichmesser ab und pflanze ins freie ( mit dem Topf zusammen) aus. Im Herbst werde ich den Topf entfernen.
Ich forme mehrere Haupttriebe ( je nach Bedarf ) am Rebstock. Deswegen veredele ich nie auf eine hohe Unterlage. Nach der Pflanzung der Rebe ist der Veredelungskopf der Rebe in ca. 5-10 cm über der Erde. Damit hat man mehrere Vorteile:
1. Kann in ersten Jahren den Veredelungskopf für den Winter mit der Erde abdecken/ schützen.
2. Besteht zusätzliche Möglichkeit den Rebstock zu Formen.
Es ist nur meine persönliche Meinung und Erfahrung. Keiner wird dazu geworben.
#50
Als Anfänger habe ich eine Frage:
Bei mir waren viele Reben über dem Schnee erfroren und haben jetzt etwas über der Veredlung neu ausgetrieben. Die Reben habe ich etwa vor vier Jahren gepflanzt, sind also
keine Jungreben mehr. Wie muß ich die Reben jetzt schneiden? Müssen die Geiztriebe ausgebrochen werden?
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2150 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5079 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4853 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3635 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
JuniJuni |
99
jakob
01.07.2020 |
6742 |
|
||
![]() |
Juni 2019Juni 2019 |
89
Ohne Chemie
29.06.2019 |
6706 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2138 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!