Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] Juni
#21

#22
New York Muscat oder Venus. Von erster habe ich als einzige 2Stück gepflanzt, Venus wäre meine Wahl wenn ich eine Pergola begrünen wollte. Allerdings hat jeder einen anderen Geschmack.

Sehr vielen Sorten sind rel. gut frostfest. Bei den meisten ist -22 bis -24 Grad angegeben.
Jungreben sind allerdings meist sehr viel empfindlicher.
Klubnichnyj soll übrigens bis -26 Grad gehen, soweit ich weiß.
Jupiter wird auch oft empfohlen.
Wenn allerdings Aladdin, Garold, Rodnitschok erfrieren, sehe ich überall keine guten Aussichten.
#25

Die müssen doch auch nicht jedes Jahr erfrieren.
Dieses Jahr gabs doch recht häufig noch einmal leichten Frost, nachdem die Augen schon angetrieben waren. Da vertragen sie alle noch keine -5°C.
Prinzipiell kommt aber aus den schlafenden Augen wieder was nach, mit kleineren Gescheinen.
#26

Bei mir waren es nur - 18 Grad, nur liwia kam nicht wieder. Ging aber auch schwach in den Winter. Denke ich habe sie beim Pflanzen beerdigt, hoffe ich lerne daraus.
Blüte sollte nächste Woche beginnen, bei zwei Reben lass ich eine halbe Traube dran. Mal sehenob es was wird.
#27

Bei den frühen Sorten ist die Blüte hier durch. Die späteren Sorten kommen spätestens Donnerstag bei angeblich 36°C.
Aktuell ist die Internodienlänge erschreckend. Triebe bis fast zum oberen Draht und noch keine 14 Blatt. Das wird ein zäher Herbst geben, wenn die wirklich so gut durchblühen.

Von der Blüte sind wir hier noch wochenlang entfernt....

Ewiger Streit um Geize entfernen oder nicht, sagt die Rebe selbst....
20210613_211427.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20210613_211419.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
https://addpics.com/i/vr7-8-2368.jpg
https://addpics.com/i/vr7-7-63a9.jpg
Bei mir sind fast alle Reben voll im Blütezeit..
Garant ist schon fertig.
015225804502
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2150 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1898 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5079 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4853 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3635 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4977 |
|
||
![]() |
JuniJuni |
99
jakob
01.07.2020 |
6742 |
|
||
![]() |
Juni 2019Juni 2019 |
89
Ohne Chemie
29.06.2019 |
6706 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2138 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!