Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
[2021] Juni
#11
Ganz einfach zu merken:
Gebogene Spitze - die Rebe ist zufrieden und alles ist ausreichend, Wasser, Düngung usw.
Gerade Spitze - die Rebe leidet. Es fehlt das Wasser, Düngung usw. Oder Sie waren zu geizig und haben zu viele Gescheine gelassen. Damit zeigt die Rebe, das die überlastet ist und muss reduziert werden.
#12
An meinem Standort waren es in einer Nacht unter minus 25 Grad. Mein Garten hat zwar Südlage, aber ziemlich weit oben so daß der Wind darüberfegt. Ich habe noch zwei
Weinstöcke beim Wohnhaus, denen hat der Frost nichts ausgemacht.
Was soll ich machen: Die nicht ausgetriebenen Reben abschneiden oder noch ein bischen warten?
Manchmal treiben die Reben noch aus Ersatzaugen aus. Das kann aber bis Ende Juni dauern.
Beim Neukauf von Reben unbedingt auf die Frostfestigkeit achten - bei Dir mindestens -25 °C. Nicht immer stimmen die Angaben der Anbieter. Wenn man das merkt, ist es schon zu spät. So soll z.B. Julian -25 °C und Arkadia -21 °C aushalten, aber nach meiner Erfahrung sind es höchstens -17 °C. Hier kurz vor Sibirien und kurz vor dem Polarkreis muß man eben mit tieferen Temperaturen rechnen.
Nicht immer ist der Frost daran schuld, wenn Reben im Frühjahr nicht mehr austreiben oder nach den ersten Blättchen vertrocknen.
Nach meiner Erfahrung sind oft Mäuse Schuld. Suche mal nach kleinen Mauselöchern in der Umgebung, ca. 2 ... 2,5 cm Durchmesser. Im Winter haben die Mäuse wenig zu fressen und da fressen die die Wurzeln der jüngeren Reben als Frischgemüse ab. Manchmal ist da nur das Stämmchen übrig. Wenn Du die nicht ausgetriebenen Reben rodest, achte mal darauf, ob die Wurzeln abgefressen sind.
Mäuse sollten immer mit jeder Konsequenz bekämpft werden. Der sehr wirksame Rodinator ist in D leider verboten, da man mit diesem auch Automaten sprengen kann.
Aladdin, Garold und Rodnitschok (3-5jährige Reben) sind bei mir immer noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht. Hatten im heurigen Winter max. -10-15 Grad. Keine Mäuse, genügend bewässert. Bin eigentlich ratlos - was da heuer mit diesen Reben los ist.
#15

@maimel: Fotos wären vielleicht hilfreich. Sind die Knospen noch gar nicht angeschwollen? D.h. Schädigung durch Spätfrost ist auszuschließen?
Schneide doch mal ein Stück vorne von einem Trieb ab und schau nach, ob sie noch grün sind.
Bei mir haben mittlerweile alle Reben ausgetrieben bis auf KM Lutschistij, da sind bisher noch nicht einmal die Knospen angeschwollen. Die anderen Reben sind sehr unterschiedlich, einige treiben gerade erst aus, andere daneben haben schon 30cm lange Triebe. Lästig sind die vielen Schnecken, fast jeden Abend finde ich welche auf meinen Jungreben, wenn die schon meine ganzen Blumen und Kräuter anfressen sollen die doch wenigstens den Wein in Ruhe lassen. 😠
Zitat von Geckoloro im Beitrag #16
@maimel: Fotos wären vielleicht hilfreich. Sind die Knospen noch gar nicht angeschwollen? D.h. Schädigung durch Spätfrost ist auszuschließen?
Schneide doch mal ein Stück vorne von einem Trieb ab und schau nach, ob sie noch grün sind.
Knospen sind keine angeschwollen. Das Holz ist teilweise schon leicht grün.
#20

Ja, aber `teilweise schon leicht grün´ bedeutet eigentlich teilweise noch grün und Teile schon abgestorben und braun.
Also nicht so toll wenns nicht ein linguistisches Übermittlungsproblem der Situation ist.
Ein Foto würde tatsächlich helfen, weil es mehr als tausend Worte sagt.
- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
[2022] Juni[2022] Juni |
28
Dietmar
13.07.2022 |
2145 |
|
||
![]() |
Highlights und Flops im Jahr 2021Highlights und Flops im Jahr 2021 |
11
maimel
25.09.2022 |
1888 |
|
||
![]() |
[2021] Juli[2021] Juli |
69
Silesier
31.07.2021 |
5064 |
|
||
![]() |
[2021] Twitch[2021] Twitch |
74
Vorderpfälzer
12.05.2021 |
4838 |
|
||
![]() |
Prognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren AnbauPrognose zu Trends 2021 bei Tafeltrauben und deren Anbau |
21
Frischbier
18.09.2021 |
3625 |
|
||
![]() |
Januar 2021Januar 2021 |
67
Vorderpfälzer
01.02.2021 |
4972 |
|
||
![]() |
JuniJuni |
99
jakob
01.07.2020 |
6727 |
|
||
![]() |
Juni 2019Juni 2019 |
89
Ohne Chemie
29.06.2019 |
6690 |
|
||
![]() |
Juni 2018Juni 2018 |
29
Dietmar
01.07.2018 |
2133 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!