Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Stimmt das?
Das hat mir studierte Botaniker aus Rumänien geschrieben.
Georg Silesier copper lime( bordeaux mix) it s not suitable before flowering, it s stoping the growth of the canes, also no other fungicide wich contains copper. After you have berries its no problem. At the moment the most eficient it s a sistemic fungicide, mixed with insecticideagainst red spaider.
Georg Silesier Kupferkalk (Bordeaux-Mix) ist vor der Blüte nicht geeignet, stoppt das Wachstum der Stöcke, auch kein anderes Fungizid, das Kupfer enthält. Nachdem Sie Beeren haben, ist es kein Problem. Im Moment ist es am effizientesten ein systemisches Fungizid, gemischt mit Insektizid gegen roten Spaider

Zitat
Kupferkalk (Bordeaux-Mix)
Meiner Meinung nach hat Kupferkalk den Wirkstoff Kupferoxychlorid. Die Bordeaux-Brühe besteht jedoch aus Kupfersulfat + Kalziumoxid.
Die eigentliche Frage kann ich nicht beantworten.
In Sachsen werden Kupfermittel im Bioanbau vor der Blüte empfohlen:
https://www.weinbauverband-sachsen.de/wp...utz17EndVer.pdf
Zitat
Also Kupfersulfat wird sehr wohl vor der Blüte gespritzt... Ab 3-Blattstadium wird das empfohlen.
Ich dachte, Kupfersulfat und damit die Bordeauxbrühe sind in D seit langem verboten, da Kupfersulfat sehr wasserlöslich ist und schnell abgewaschen wird. Beim Spritzen mit Kupfersulfat ist deshalb der Kupfereintrag in den Boden ein Mehrfaches als bei anderen Kupfermitteln.

Zitat
Cuproxat ist zugelassen...
Das habe ich auch gerade gefunden.
Zitat von Geckoloro im Beitrag #5
Cupravit, also Kupferkalk, wird aber tatsächlich erst nach Traubenschluss empfohlen
Zumindest hier in Sachsen werden nach dem Traubenschluß keine Kupfermittel empfohlen, da Problem mit der Wartezeit. Statt dessen werden ab Traubenschluß Natrium-/Kaliumhydrogenkarbonat bzw. Phosfik empfohlen.
Ich persönlich verwende keinen Kupferkalk.


- Forum allgemein
- Neuigkeiten
- Spende/Unterstützung
- Tafeltrauben
- Die Rebe im Jahreslauf
- Diskussion der Sorten
- Fragen und Antworten für Trauben-Anfänger
- Erziehung, Schnitt, Spaliere, Pergola, Balkon …
- Krankheiten, Schädlinge, Diagnostik
- Fungizide, Insektizide und Behandlungen
- Düngemittel, Vorbereitung und Bodenbearbeitung
- BIO-Tafeltrauben
- Veredelung, Umveredelung und Vermehrung von Rebpflanzen
- Tafeltrauben im Gewächshaus
- Wiederhole meine Fehler nicht
- Weintrauben
- Sonstiges
- Sortenliste
- Links
- Sonstiges
- Twitch
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Mein zusammengelesenes Nichtwissen - eure HilfeMein zusammengelesenes Nichtwissen - eure Hilfe |
9
Dietmar
07.01.2022 |
839 |
|
||
![]() |
Kennt jemand das Fungizid Luna Max?Kennt jemand das Fungizid Luna Max? |
13
thuja thujon
04.08.2021 |
1251 |
|
||
![]() |
Das Este Traubenhänkel an der EverestDas Este Traubenhänkel an der Everest |
0
Albert
03.07.2020 |
650 |
|
||
![]() |
Erstlingstrauben 2019Erstlingstrauben 2019 |
16
erzgebirgler
17.09.2019 |
1974 |
|
||
![]() |
Rebenkauf über das InternetRebenkauf über das Internet |
76
Ohne Chemie
23.07.2019 |
5580 |
|
||
![]() |
Wer frist da mein Weinlaub?Wer frist da mein Weinlaub? |
8
Ohne Chemie
28.07.2018 |
529 |
|
||
![]() |
Hermaprodit-SortenHermaprodit-Sorten |
3
Silesier
04.12.2017 |
813 |
|
||
![]() |
Kompost-TeeKompost-Tee |
24
Dietmar
18.02.2019 |
2435 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!